Dubner, Stephen J.: Wann Sie eine Bank überfallen sollten
: 131 verblüffende Erkenntnisse aus der Welt der Wirtschaft / Stephen J. Dubner und Steven D. Levitt. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2017. - 381 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-328-10013-3 / 3-328-10013-X Broschur : circa EUR 10.30 (AT), circa sfr 13.90 (freier Preis), circa EUR 10.00 (DE)
Quelle: DNB
Was ist relevante Ökonomie heute?
: Festschrift für Kurt W. Rothschild / hrsg. von Egon Matzner und Ewald Nowotny. - Marburg : Metropolis-Verl., 1994. - 268 S.; 23 cm
ISBN 978-3-89518-006-4 / 3-89518-006-8 kart. : DM 30.00, sfr 39.20, S 297.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Was ist und wozu Sozioökonomie?
/ Reinhold Hedtke (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - 452 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-19852-1 / 3-531-19852-1 kart. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.79 (AT), ca. sfr 37.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Harre, Angela: Wege in die Moderne
: Entwicklungsstrategien rumänischer Ökonomen im 19. und 20. Jahrhundert / Angela Harre. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. - 249 S. : Ill.; 24 cm - (Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas; Bd. 18)
ISBN 978-3-447-06003-5 kart.
Quelle: DNB
Fourçans, André: Die Welt der Wirtschaft
/ André Fourçans. Aus dem Franz. von Sabine Schwenk. Mit Bildern von Silke Henßel. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 2000. - 187 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (Gullivers Bücher; 5502 : Sachbuch)
ISBN 978-3-407-75502-5 / 3-407-75502-3 kart. : DM 16.80, S 123.00
Lizenzausg. des Campus-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Kohleick, Rudolf: Werttheorie und technischer Wandel
: zum Vergleich neoricardianischer und evolutionärer Ökonomik / Rudolf Kohleick. - Marburg : Metropolis-Verl., 1997. - 320 S.; 21 cm - (Hochschulschriften; Bd. 32)
ISBN 978-3-89518-142-9 / 3-89518-142-0 kart. : DM 68.00, sfr 63.60, S 496.00
Quelle: DNB
Eder, Rudolf: Das Wesen der Wirtschaft
: Einführung in die allgemeine Wirtschaftstheorie / Rudolf Eder. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 205 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-631-61308-5 Pp. : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wider den Kapitalismus
: Antikapitalismen in der Moderne / Thomas Kroll, Bettina Severin-Barboutie (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 294 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 378 g
ISBN 978-3-593-51124-5 / 3-593-51124-X Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 51.90 (freier Preis)
"Der vorliegende Sammelband geht aus der Tagung "Antikapitalismus im 19. und 20. Jahrhundert" hervor, die wir am 5. und 6. April 2018 für Prof. Dr. Friedrich Lenger anlässlich seines 60. Geburtstags an der Justus-Liebig-Universität Gießen veranstaltet hab
Quelle: DNB
Wie viel Geschichte braucht die Ökonomie
: Markierungspunkte von Eugen Böhm-Bawerk bis Joseph A. Schumpeter / Herbert Matis ; Gerhard Senft (Hg.). - Wien : Löcker, 2007. - 352 S.; 21 cm
ISBN 978-3-85409-462-3 / 3-85409-462-0 kart. : EUR 22.00 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Holzinger, Hans: Wie wirtschaften?
: ein kritisches Glossar zu den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Geld, Konsum, Ressourcen und Neuansätze / Hans Holzinger. - Salzburg : Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, 2017. - 122 Seiten : Illustrationen; 30 cm
ISBN 978-3-902876-30-0 Broschur
Quelle: DNB