Schröder, Joachim: Erinnerungsort Alter Schlachthof, Ausstellungskatalog
/ Joachim Schröder ; in Zusammenarbeit mit Adelheid Schmitz, Hannelore Steinert u.a.. - [1. Auflage] - Düsseldorf : Droste-Verlag, 2019. - 210 Seiten : Illustrationen; 24 cm x 17 cm
ISBN 978-3-7700-6034-4 / 3-7700-6034-2 Broschur : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
: das künstlerische Konzept der Erinnerungsstätte von Marcus Kaiser und Tobias Katz und Beiträge zur historischen Bedeutung des Ortes : die Deportation der Juden 1941-1945 / Raphael Gross und Felix Semmelroth (Hrsg.) ; mit einer Fotodokumentation von Norbert Miguletz. - München : Prestel, 2016. - 242 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7913-5531-3 / 3-7913-5531-7 Gewebe : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 39.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Ernst Jünger und das Judentum
/ Beiträge basieren auf Vorträgen des Symposions der Ernst und Friedrich Georg Jünger-Gesellschaft im März 2016 in Heiligkreuztal. - [1. Auflage] - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2017. - 253 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Jünger Debatte; 1 (2017))
ISBN 978-3-465-04312-6 / 3-465-04312-X Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Biró, Ludwig: Die erste Hälfte meines Lebens
: Erinnerungen eines Grazer jüdischen Rechtsanwalts von 1900 - 1940 / Ludwig Biró. Hrsg. von Christian Fleck. - Erstausg. - Graz : Literaturverl. Droschl, 1998. - 367 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-85420-502-9 / 3-85420-502-3 Pp. : DM 44.00
Quelle: DNB
Grözinger, Karl Erich: Die erste jüdische Universität in Berlin
: das Ringen um jüdische Bildung vom 18.-20. Jahrhundert / Karl Erich Grözinger. - Frankfurt : Campus-Verlag, 2023. - 374 Seiten; 22 cm, 563 g
ISBN 978-3-593-51700-1 / 3-593-51700-0 Festeinband : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Gary, Romain: Erste Liebe - letzte Liebe
: ein autobiographischer Roman / Romain Gary. Aus dem Franz. von Lilly von Sauter. - Neuausg., 7. Aufl. (1. Aufl. dieser Ausg.), 37. - 46. Tsd., (1. - 10. Tsd. dieser Ausg.) - München : Piper, 1994. - 280 S.; 19 cm - (Piper; Bd.1886)
ISBN 978-3-492-11886-6 / 3-492-11886-0 kart. : DM 14.00, S 110.00
In der Vorlage auch: Romain Kassew. - Früher als: Serie Piper ; 708
Quelle: DNB
Hammer, Almuth: Erwählung erinnern
: Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses ; mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth / Almuth Hammer. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004. - 229 S.; 24 cm - (Formen der Erinnerung; Bd. 18)
ISBN 978-3-525-35577-0 / 3-525-35577-7 kart. : EUR 27.94 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mosenthal, Salomon Hermann von: Erzählungen aus dem jüdischen Familienleben
/ Salomon Herrmann Mosenthal. Mit einem Nachw. hrsg. von Ruth Klüger. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2001. - 218 S. : Ill.; 20 cm
ISBN 978-3-89244-201-1 / 3-89244-201-0 Pp. : EUR 22.00
Quelle: DNB
Picht, Barbara: Erzwungener Ausweg
: Hermann Broch, Erwin Panofsky und Ernst Kantorowicz im Princetoner Exil / Barbara Picht. - 1. Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 2008. - 311 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-534-20794-7 Pp. : EUR 39.90, sfr 66.70
Literaturverz. S. 268 - 305
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Fährmann, Willi: Es geschah im Nachbarhaus
: die Geschichte eines gefährlichen Verdachtes und einer Freundschaft / Willi Fährmann. - 22. Aufl. - Würzburg : Arena, 1994. - 174 S.; 19 cm - (Arena-Taschenbuch; Bd. 2500 : Litera)
ISBN 978-3-401-02500-1 / 3-401-02500-7 kart. : DM 7.90, sfr 8.90, S 62.00
Quelle: DNB