Die Erfahrung des Exils
: Vertreibung, Emigration und Neuanfang ; ein Münchner Lesebuch / Andreas Heusler ; Andrea Sinn (Hrsg.). - Berlin : DeGruyter Oldenbourg, 2015. - VI, 345 S. : Ill.; 24 cm - (Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern; Bd. 10)
ISBN 978-3-486-70479-2 / 3-486-70479-6 Pp. : ca. EUR 24.80 (DE), ca. EUR 25.50 (AT), ca. sfr 35.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Erfahrung des Exils
: exemplarische Reflexionen / [Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin]. Hrsg. von Wolfgang Benz und Marion Neiss. - Berlin : Metropol, 1997. - 175 S.; 21 cm - (Bibliothek der Erinnerung; Bd. 3)
ISBN 978-3-926893-39-0 / 3-926893-39-7 Pp. : DM 30.00, sfr 30.00, S 225.00
Quelle: DNB
Erfahrung und Zäsur
: Denkfiguren der deutsch-jüdischen Moderne ; [eine Veröffentlichung des Franz-Rosenzweig-Forschungszentrums für Deutsch-Jüdische Literatur und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem] / Ashraf Noor (Hg.). - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 1999. - 336 S.; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Bd. 67)
ISBN 978-3-7930-9209-4 / 3-7930-9209-7 kart. : DM 78.00, EUR 39.88, sfr 78.00, S 569.00
Quelle: DNB
Erinnern - bedenken - lernen
: das Schicksal von Juden, Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen zwischen Hochrhein und Bodensee in den Jahren 1933 bis 1945 / Alfred G. Frei und Jens Runge (Hg.). - 2., unveränd. Aufl. - Sigmaringen : Thorbecke, 1993. - 266 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm - (Hegau-Bibliothek; 69)
ISBN 978-3-7995-4127-5 / 3-7995-4127-6 Pp. : DM 15.00
Erscheinungsjahr auf der Haupttitels.: 1990. - Literaturverz. S. 247 - 256
Quelle: DNB
Giovannini, Norbert Michael: Erinnern, bewahren, gedenken
: die jüdischen Einwohner Heidelbergs und ihre Angehörigen 1933 - 1945 : biographisches Lexikon mit Texten / Norbert Giovannini/Claudia Rink/Frank Moraw. Hrsg. vom Förderkreis Begegnung. - Heidelberg : Verl. das Wunderhorn, 2011. - 531 S. : Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-88423-353-5 Pp. : EUR 34.80
Quelle: DNB
Musioł, Anna: Erinnern und Vergessen
: Erinnerungskulturen im Lichte der deutschen und polnischen Vergangenheitsdebatten / Anna Zofia Musioł,. - Wiesbaden : VS-Verl., 2012. - 311 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-531-18331-2 / 3-531-18331-1 kart. : EUR 39.95 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erinnertes Leben
: autobiographische Texte zur jüdischen Geschichte Heidelbergs / Norbert Giovannini/Frank Moraw (Hrsg.). - Heidelberg : Wunderhorn, 1998. - 399 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-88423-129-6 / 3-88423-129-4 Pp. : DM 48.00
Quelle: DNB
Erinnerung an jüdische Schülerinnen und Schüler Bambergs
: ein Schülerprojekt / der Berufsoberschule Bamberg ... Hrsg. von Ursula Schember .... - Bamberg : Collibri-Verl., 2001. - 88 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-926946-27-0 / 3-926946-27-X kart.
Quelle: DNB
Ronell, Paul G.: Erinnerungen an meine Jugend in Mainz
/ Paul G. Ronell. [Hrsg.: Stadt Mainz, Amt für Öffentlichkeitsarbeit]. - Mainz : Schmidt, 1995. - 137 S. : Ill.; 31 cm - (Magenza; [1])
ISBN 978-3-87439-371-3 / 3-87439-371-2 Pp.
Quelle: DNB
Rôn, Šemûʾēl: Die Erinnerungen haben mich nie losgelassen
: vom jüdischen Widerstand im besetzten Polen / Shmuel Ron. [Aus dem Engl. von Esther Kinsky]. - Frankfurt am Main : Verl. Neue Kritik, 1998. - 161 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-8015-0327-7 / 3-8015-0327-5 Pp. : DM 38.00, sfr 37.00, S 277.00
Quelle: DNB