Costabile-Heming, Carol Anne: Intertextual exile
: Volker Braun's dramatic re-vision of GDR society / Carol Anne Costabile-Heming. - Hildesheim : Olms, 1997. - 263 S.; 21 cm - (Germanistische Texte und Studien; Bd. 54)
ISBN 978-3-487-10288-7 / 3-487-10288-9 kart. : DM 54.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Intertextualität
: eine Einführung / von Frauke Berndt und Lily Tonger-Erk. Mit einer Auswahlbibliogr. von Sebastian Meixner. - Berlin : Erich Schmidt, 2013. - 292 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Grundlagen der Germanistik; 53)
ISBN 978-3-503-13758-9 / 3-503-13758-0 kart. : ca. EUR 19.95 (DE), ca. EUR 20.60 (AT), ca. sfr 26.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter ESV.info/978 3 503 13758 9
Quelle: DNB
Hennig, Thomas: Intertextualität als ethische Dimension
: Peter Handkes Ästhetik "nach Auschwitz" / Thomas Hennig. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 250 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 180)
ISBN 978-3-8260-1220-4 / 3-8260-1220-8 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
Fauser, Markus: Intertextualität als Poetik des Epigonalen
: Immermann-Studien / Markus Fauser. - München : Fink, 1999. - 443 S. : Ill.
ISBN 978-3-7705-3372-5 / 3-7705-3372-0 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Moennighoff, Burkhard: Intertextualität im scherzhaften Epos des 18. Jahrhunderts
/ von Burkhard Moennighoff. [Verantw. Hrsg. dieses Bd.: Christian Wagenknecht]. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1991. - 174 S.; 24 cm - (Palaestra; Bd. 293)
ISBN 978-3-525-20567-9 / 3-525-20567-8 kart. : DM 38.00
Quelle: DNB
Hummel, Christine: Intertextualität im Werk Heinrich Bölls
/ Christine Hummel. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2002. - 367, XVII S.; 21 cm - (Schriftenreihe Literaturwissenschaft; Bd. 59)
ISBN 978-3-88476-521-0 / 3-88476-521-3 kart. : EUR 34.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Hansen-Kokoruš, Renate: Intertextualität im Werk von Ranko Marinković
/ Renate Hansen-Kokoruš. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 365 S.; 21 cm - (Beiträge zur Slavistik; 48)
ISBN 978-3-631-50364-5 / 3-631-50364-4 kart. : EUR 50.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Intertextualität in der frühen Neuzeit
: Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven / Wilhelm Kühlmann ; Wolfgang Neuber (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XIX, 676 S. : Ill.; 21 cm - (Frühneuzeit-Studien; Bd. 2)
ISBN 978-3-631-47187-6 / 3-631-47187-4 kart. : sfr 129.00
Quelle: DNB
Intertextualität in der griechisch-römischen Komödie
/ hrsg. von Niall W. Slater und Bernhard Zimmermann. - Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1993. - 257 S.; 21 cm - (Drama; Bd. 2)
ISBN 978-3-476-45032-6 / 3-476-45032-5 kart. : DM 39.80
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
Quelle: DNB
Kunkel, Ulrike: Intertextualität in der italienischen Frühromantik
: die Literaturbezüge in Ugo Foscolos "Ultime lettere di Jacopo Ortis" / Ulrike Kunkel. - Tübingen : Narr, 1994. - XI, 303 S.; 23 cm - (Romanica Monacensia; Bd. 44)
ISBN 978-3-8233-4784-2 / 3-8233-4784-5 kart. : DM 96.00, sfr 98.00, S 749.00
Quelle: DNB