Burkard, Mirjam: Sangspruchdichter unter sich
: namentliche Erwähnungen in den Sprüchen des 12., 13. und 14. Jahrhunderts / Mirjam Burkard. - Heidelberg : Winter, 2012. - 368 S. : graph. Darst.; 25 cm - (Beiträge zur älteren Literaturgeschichte)
ISBN 978-3-8253-6032-0 / 3-8253-6032-6 Pp. : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Simonek, Stefan: Saundček
: fünf slawische Popsongs / Stefan Simonek. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 91 Seiten; 17 cm - (Zoom. Kultur und Kunst)
ISBN 978-3-631-68099-5 Broschur
Quelle: DNB
Erskine, Kathryn: Schwarzweiss hat viele Farben
/ Kathryn Erskine. Aus dem Engl. von Ingrid Ickler. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2013. - 224 S.
ISBN 978-3-86873-665-6 / 3-86873-665-4
Quelle: 1000 und 1 Buch
Der Seher und seine Septuaginta
: Studien zur Intertextualität der Johannesapokalypse / herausgegeben von Stefan Alkier und Thomas Paulsen. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 237 Seiten; 19 cm - (Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt, Main; Band 11)
ISBN 978-3-374-06670-4 / 3-374-06670-4 Broschur : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Heitmann, Annegret: Selbst schreiben
: eine Untersuchung der dänischen Frauenautobiographik / Annegret Heitmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 444 S. : Ill.; 21 cm - (Beiträge zur Skandinavistik; Bd. 12)
ISBN 978-3-631-46909-5 / 3-631-46909-8 kart. : sfr 87.00
Literaturverz. S. 351 - 443
Quelle: DNB
Vos, Wim de: Le singe au miroir
: emprunt textuel et écriture savante dans les romans comiques de Charles Sorel / par Wim DeVos. - Leuven : Univ. Pers, 1995. - 352 S.; 23 cm - (Etudes littéraires françaises; 62)
ISBN 978-3-8233-4615-9 / 3-8233-4615-6 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Thor, Annika: Der Sohn des Odysseus
/ Annika Thor. Mit Ill. von Ishtar Bäcklung Dakhil. Aus dem Schwed. von Birgitta Kicherer. - Stuttgart : Verl. Urachhaus, 2021. - 351 S. : Ill.
ISBN 978-3-8251-5286-4 / 3-8251-5286-3
Personenverz. S. 348 - 351
Quelle: 1000 und 1 Buch
Sonett-Gemeinschaften
: die soziale Referentialität des Sonetts / Mario Gotterbarm, Stefan Knödler, Dietmar Till (Hg.). - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. - VI, 308 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 653 g
ISBN 978-3-506-78680-7 / 3-506-78680-6 Festeinband : circa EUR 98.00 (DE), circa EUR 100.80 (AT), circa CHF 116.60 (freier Preis)
"Dieser Band geht zurück auf ein wissenschaftliches Symposion, das unter dem Titel "Sonett-Gemeinschaften. Die soziale Referentialität des Sonetts" am 24. und 25. September 2015 in Tübingen stattgefunden hat." - Einleitung
Quelle: DNB
Guldin, Rainer: Spiegelgeschichten
: zu Hubert Fichtes und Hans Henny Jahnns Thomas Chatterton / Rainer Guldin. - Aachen : Rimbaud, 2010. - 148 S.; 17 cm - (Rimbaud-Taschenbuch; Nr. 65)
ISBN 978-3-89086-961-2 kart. : EUR 25.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Schönbächler, Martina: Splitterpoetologie
: Thomas Manns Gerda-Komplex zwischen Bibliothek, Frühwerk und "Joseph in Ägypten" / Martina Schönbächler. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 397 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 681 g
ISBN 978-3-8353-5611-5 / 3-8353-5611-9 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB