Baribeaud, Edouard: Die fabelhafte Geschichte des Riesen Théophile
/ Édouard Baribeaud und Marc Beaugé ; aus dem Französischen von Sofia Blind. - Berlin : Hatje Cantzchen, 2022. - 42 ungezählte Seiten; 30 cm
ISBN 978-3-7757-5167-4 / 3-7757-5167-X Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT), circa CHF 20.50 (freier Preis)
Erschienen im Hatje Cantz Verlag GmbH
Quelle: DNB
Weil, Simone: Fabriktagebuch und andere Schriften zum Industriesystem
/ Simone Weil ; aus dem Französischen übersetzt und mit einer Einleitung versehen von Heinz Abosch. - 1. Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2019. - 247 Seiten; 22 cm, 350 g - (Suhrkamp Taschenbuch; 4991)
ISBN 978-3-518-46991-0 / 3-518-46991-6 Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 20.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Facetten der "experientia"
: zum Rekurs auf Erfahrung und Erfahrungswissen in der frühneuzeitlichen Romania / herausgegeben von Isabelle Fellner und Christina Schaefer. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2022. - XIV, 215 Seiten; 25 cm, 577 g - (Episteme in Bewegung; Band 28)
ISBN 978-3-447-11810-1 / 3-447-11810-5 Festeinband : EUR 54.00 (DE), EUR 55.60 (AT)
"Der Band geht im Wesentlichen zurück auf Beiträge zu der Tagung, die am 24.-25.9.2020 unter dem Titel "Expérience(s). Zum Rekurs auf Erfahrung und Erfahrungswissen im Frankreich der Frühen Neuzeit" am Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung. Wi
Quelle: DNB
Lawall, Bernhard: Faciatis incendio concremari
: Untersuchungen zur Situation des europäischen Judentums in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts anhand der Pariser Verfahren gegen den Talmud / Bernhard Lawall. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 309 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften; Bd. 983)
ISBN 978-3-631-38434-3 / 3-631-38434-3 kart. : EUR 51.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lindner, Stephan H.: Den Faden verloren
: die westdeutsche und die französische Textilindustrie auf dem Rückzug (1930/45 - 1990) / Stephan H. Lindner. - München : Beck, 2001. - 279 S. : Ill.; 24 cm - (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte; Bd. 7)
ISBN 978-3-406-47488-0 / 3-406-47488-8 kart. : DM 88.00
Quelle: DNB
Petry, Christine: "Faire des sujets du roi"
: Rechtspolitik in Metz, Toul und Verdun unter französischer Herrschaft (1552 - 1648) / von Christine Petry. - München : Oldenbourg, 2006. - 334 S.; 23 cm - (Pariser historische Studien; Bd. 73)
ISBN 978-3-486-57981-9 / 3-486-57981-9 Pp. : EUR 44.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Cohen-Halimi, Michèle: Der Fall Trawny
: zu Heideggers schwarzen Heften / Michèle Cohen-Halimi, Francis Cohen ; aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Oliver Precht. - Wien : Turia + Kant, 2016. - 95 Seiten; 20 cm - (Neue Subjektile)
ISBN 978-3-85132-850-9 Broschur
Quelle: DNB
Ehmann, Sandra: Familienpolitik in Frankreich und Deutschland
: ein Vergleich / Sandra Ehmann. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 104, XX S. : graph. Darst.; 21 cm - (Finanzwissenschaftliche Schriften; Bd. 91)
ISBN 978-3-631-34321-0 / 3-631-34321-3 kart. : ca. DM 49.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Picouly, Daniel: Fängt ja gut an, das Leben
: Roman / Daniel Picouly. Dt. von Hinrich Schmidt-Henkel. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1999. - 373 S.; 20 cm - (dtv; 12561)
ISBN 978-3-423-12561-1 / 3-423-12561-6 kart. : DM 16.90, S 123.00
Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
Quelle: DNB
Imdahl, Max: Farbe
: kunsttheoretische Reflexionen in Frankreich / Max Imdahl. - 3. Aufl. - München : Fink, 2003. - 191 S.; 22 cm - (Bild und Text)
ISBN 978-3-7705-2451-8 / 3-7705-2451-9 kart. : EUR 22.00
Quelle: DNB