Balzac, Honoré de: Eugénie Grandet
: Roman / Honoré de Balzac. Einl. von Hugo von Hofmannsthal. Vorr. zur Menschlichen Komödie von Honoré de Balzac. [Aus dem Franz. von Hedwig Lachmann. Neu durchges. von Eberhard Wesemann]. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1997. - 280 S.; 18 cm - (Insel-Taschenbuch; 2122)
ISBN 978-3-458-33822-2 / 3-458-33822-5 kart. : DM 14.80
Quelle: DNB
Balzac, Honoré de: Eugénie Grandet
: Roman / Honoré de Balzac. Aus dem Franz. von Gisela Etzel. Hrsg. von Eberhard Wesemann. - Neu durchges. Übers. und Hrsg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Insel-Verl., 1994. - 249 S.; 18 cm - (Insel-Taschenbuch; 1632)
ISBN 978-3-458-33332-6 / 3-458-33332-0 kart. : DM 9.80, S 77.00, sfr 10.80
Lizenz des Kiepenheuer-Verl., Leipzig, Weimar. - Früher als: Insel-Taschenbuch ; 1127
Quelle: DNB
Ritter, Jan Wilhelm: Euro-Einführung und IPR unter besonderer Berücksichtigung nachehelicher Unterhaltsverträge
: eine Untersuchung mit Blick auf das deutsche, französische und schweizerische Recht / Jan Wilhelm Ritter. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - XX, 283 S.; 21 cm - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Bd. 78)
ISBN 978-3-631-50637-0 / 3-631-50637-6 kart. : ca. EUR 50.10 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Europaideen im 18. und 19. Jahrhundert in Frankreich und Zentraleuropa
/ Helmut Reinalter (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 125 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850; Bd. 14)
ISBN 978-3-631-47177-7 / 3-631-47177-7 kart. : sfr 79.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB
Europäische Begegnungen - im Westen Neues!
: Deutschland und Frankreich seit dem Hochmittelalter ; Acta Hohenschwangau 2001 / hrsg. von Stefan Krimm und Ursula Triller. [Im Auftr. des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Horst Brunner ...]. - München : Bayerischer Schulbuch-Verl., 2002. - 160 S.; 21 cm - (Dialog Schule-Wissenschaft : Deutsch und Geschichte)
ISBN 978-3-7627-8402-9 / 3-7627-8402-7 kart.
Quelle: DNB
Fritsch, Anke: Europäische Bildungspolitik nach Maastricht - zwischen Kontinuität und neuen Dimensionen
: eine Untersuchung am Beispiel der Programme ERASMUS/SOKRATES und LEONARDO / Anke Fritsch. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 245 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 353)
ISBN 978-3-631-32618-3 / 3-631-32618-1 kart. : DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Gräßle, Inge: Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE
: deutsch-französische Medienpolitik zwischen europäischem Anspruch und nationaler Wirklichkeit / Inge Grässle. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 1995. - 259 S.; 21 cm - (Deutsch-französische Studien zur Industriegesellschaft; Bd. 18)
ISBN 978-3-593-35316-6 / 3-593-35316-4 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 453.00
Quelle: DNB
Kaelble, Hartmut: Eine europäische Gesellschaft?
: Beiträge zur Sozialgeschichte Europas vom 19. bis ins 21. Jahrhundert / Hartmut Kaelble. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 332 Seiten; 24 cm - (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Band 236)
ISBN 978-3-525-31119-6 / 3-525-31119-2 Festeinband : circa EUR 90.00 (DE), circa EUR 93.00 (AT)
Quelle: DNB
Schauer, Hans: Europäische Identität und demokratische Tradition
: zum Staatsverständnis in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien / Hans Schauer. - München : Olzog, 1996. - 158 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7892-9307-8 / 3-7892-9307-5 Pp. : DM 49.00, sfr 49.00, S 363.00
Quelle: DNB
Waldvogel, Winfried G.: Europäische Integration und Anpassung von Berufsausbildungsgängen
: eine vergleichende Untersuchung am Beispiel eines elektrotechnischen Berufes in Deutschland und Frankreich / Winfried G. Waldvogel. - Regensburg : Roderer, 1992. - VI, 357 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 176 : Pädagogik ; Bd. 15)
ISBN 978-3-89073-564-1 / 3-89073-564-9 kart. : DM 54.00
Quelle: DNB