Rezepte gegen die Langeweile
: le Moissonnier / hrsg. von Werner Köhler und Edmund Labonté. Mit Texten von Vincent Moissonnier und Heinz C. Prahl und einem Vorw. von Alfred Biolek. Fotogr. Barbara Lutterbeck. - Erstveröff. - Köln : DuMont, 1995. - 182 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-7701-3585-1 / 3-7701-3585-7 Gewebe : DM 79.80, sfr 79.80, S 598.00
Quelle: DNB
Leßmann, Benedikt: Die Rezeption des gregorianischen Chorals in Frankreich im 19. und frühen 20. Jahrhundert
: Studien zur ideen- und kompositionsgeschichtlichen Resonanz des plain-chant / Benedikt Leßmann. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2016. - 514 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Musikwissenschaftliche Publikationen; Band 46)
ISBN 978-3-487-15505-0 / 3-487-15505-2 Festeinband: EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Jacobs, Helmut C.: Die Rezeption Goyas in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien und Italien
/ Helmut C. Jacobs. - Würzburg : Königshausen u. Neumann, 2024. - 747 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Goya-Studien; 2)
ISBN 978-3-8260-8683-0 / 3-8260-8683-X Festeinband : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT)
Quelle: DNB
Kaudelka, Steffen: Rezeption im Zeitalter der Konfrontation
: französische Geschichtswissenschaft und Geschichte in Deutschland 1920 - 1940 / Steffen Kaudelka. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2002. - 544 S.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; Bd. 186)
ISBN 978-3-525-35184-0 / 3-525-35184-4 Pp. : EUR 59.00
Quelle: DNB
Der Rhein
: eine politische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich 1815 bis heute : Tagung des Deutsch-französischen Historikerkomitees, Düsseldorf, 29. September bis 1. Oktober 2016 = Le Rhin : un espace partagé entre la France et l'Allemagne de 1815 à nos j / herausgegeben von Hélène Miard-Delacroix, Guido Thiemeyer. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 260 Seiten; 24 cm, 452 g - (Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Historikerkomitees; Band 14)
ISBN 978-3-515-12113-2 / 3-515-12113-7 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
Quelle: DNB
Wickert, Ulrich: Der Richter aus Paris
- Taschenbuchsonderausg. - München : Piper, 2012. - 253, 302 S.; 19 cm - (Piper; 7380)
ISBN 978-3-492-27380-0 / 3-492-27380-7 kart. : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 15.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wickert, Ulrich: Der Richter aus Paris
: Kriminalroman / Ulrich Wickert. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe - München : Piper, 2025. - 253 Seiten; 19 cm, 244 g
ISBN 978-3-492-32231-7 / 3-492-32231-X Broschur : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT), CHF 19.50 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Klamert, Marcus: Die richtlinienkonforme Auslegung nationalen Rechts
/ von Marcus Klamert. - Wien : Manz, 2001. - XXX, 206 S.; 23 cm - (Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Institutes für Europarecht; Bd. 6)
ISBN 3-214-06986-1 kart.
Quelle: DNB
Das Ricoeur-Experiment
: Mimesis der Zeit in Literatur und Film / Jörg Türschmann/Wolfram Aichinger (éd.). - Tübingen : Narr, 2009. - 199 S. : Ill.; 22 cm - (Edition lendemains; 6)
ISBN 978-3-8233-6420-7 kart. : EUR 54.00
Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. span.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rilke und Frankreich
/ hrsg. von der Rilke-Gesellschaft. Red.: Hansgeorg Schmidt-Bergmann. - Sigmaringen : Thorbecke, 1993. - 249 S. : Ill.; 24 cm - (Blätter der Rilke-Gesellschaft; H. 19)
ISBN 978-3-7995-2148-2 / 3-7995-2148-8 Pp. : ca. DM 38.00, ca. sfr 38.00, ca. S 300.00
Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Bibliogr. S. 223 - 249
Quelle: DNB