Die Kunst denken
: zu Ästhetik und Kunstgeschichte / hrsg. von Andreas Beyer und Danièle Cohn. - Berlin : Dt. Kunstverl., 2012. - XIX, 220 S.; 24 cm - (Passagen; Bd. 41)
ISBN 978-3-422-07081-3 kart. : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT), sfr 51.50 (freier Pr.)
Beitr. teilw. dt., teilw. franz.
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Kunst der Interpretation - französische Reproduktionsgraphik 1648 - 1792
/ Norberto Gramaccini/Hans Jakob Meier. - München : Dt. Kunstverl., 2003. - 382 S. : überw. Ill.; 33 cm
ISBN 978-3-422-06356-3 / 3-422-06356-0 Gewebe : EUR 98.00, ca. sfr 160.00
Literaturverz. S. 371 - 378
Quelle: DNB
Kunst der Täuschung
: über Status und Bedeutung ästhetischer und dämonischer Illusion in der Frühen Neuzeit in Italien und Frankreich = Art of deception / herausgegeben von Kirsten Dickhaut in Zusammenarbeit mit Irene Herzog. - [1. Auflage] - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2016. - IX, 441 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Culturae; 13)
ISBN 978-3-447-10384-8 Festeinband : ca. EUR 84.00 (DE), ca. EUR 86.40 (AT), ca. sfr 109.00 (freier Pr.)
Beiträge der interdisziplinären Tagung Kunst der Täuschung 2014 in Graz (Dank)
Quelle: DNB
Waschbüsch, Stephanie A.: Die Kunst der Versuchung
: Antonius emerita bei Henri Fantin-Latour und einigen seiner Zeitgenossen / Stephanie A. Waschbüsch. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - VIII, 354 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 28, Kunstgeschichte; Bd. 311)
ISBN 978-3-631-32476-9 / 3-631-32476-6 kart. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Klingsöhr-Leroy, Cathrin: Das Künstlerbildnis des Grand Siècle in Malerei und Graphik
: vom "noble peintre" zum "pictor doctus" / Cathrin Klingsöhr-Leroy. - München : Fink, 2002. - 315 S. : zahlr. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3736-5 / 3-7705-3736-X Pp. : EUR 30.90
Literaturverz. S. 265 - 280
Quelle: DNB
Künstlerplakate
: Frankreich/USA, zweite Hälfte 20. Jahrhundert ; [auf der Grundlage der gleichnamigen Ausstellung] / [in Zusammenarbeit mit der Neuen Sammlung, Staatliches Museum für Angewandte Kunst, München]. Hans Wichmann ; Florian Hufnagl. Unter Mitw. von: Corinna Rösner. - Basel : Birkhäuser, 1991. - 330 S. : zahlr. Ill.; 27 cm - (Industrial design - graphic design; Bd. 10)
ISBN 978-3-7643-2563-3 / 3-7643-2563-1 Gewebe : DM 98.00, sfr 89.00
Quelle: DNB
Baudelaire, Charles: Der Künstler und das moderne Leben
: Essays, "Salons", intime Tagebücher / Charles Baudelaire. Hrsg. von Henry Schumann. - 2. Aufl. - Leipzig : Reclam, 1994. - 449 S. : Ill.; 18 cm - (Reclams Universal-Bibliothek; 1501)
ISBN 978-3-379-01501-1 / 3-379-01501-6 kart. : DN 24.00
Quelle: DNB
König, Wolfgang: Künstler und Strichezieher
: Konstruktions- und Technikkulturen im deutschen, britischen, amerikanischen und französischen Maschinenbau zwischen 1850 und 1930 / Wolfgang König. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1999. - 263 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1287)
ISBN 978-3-518-28887-0 / 3-518-28887-3 kart. : DM 19.80
Literaturverz. S. 233 - 257
Quelle: DNB
Holert, Tom: Künstlerwissen
: Studien zur Semantik künstlerischer Kompetenz im Frankreich des 18. und frühen 19. Jahrhunderts / Tom Holert. - München : Fink, 1998. - 290 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-7705-3181-3 / 3-7705-3181-7 kart. : DM 78.00
Quelle: DNB
Savoy, Bénédicte: Kunstraub
: Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen ; mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon / Bénédicte Savoy. - Wien : Böhlau, 2010. - 500, 64 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-205-78427-2 Pp. : EUR 49.00
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen