
Baur, Eva Gesine: Emanuel Schikaneder
: der Mann für Mozart / Eva Gesine Baur. - München : C. H. Beck, 2012. - 463 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-406-63086-6 / 3-406-63086-3 fest geb. : ca. € 25,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Sonnek, Anke: Emanuel Schikaneder
: Theaterprinzipal, Schauspieler und Stückeschreiber / Anke Sonnek. - Kassel : Bärenreiter, 1999. - 445 S.; 24 cm - (Schriftenreihe der Internationalen Stiftung Mozarteum; Bd. 11)
ISBN 978-3-7618-1461-1 / 3-7618-1461-5 kart. : DM 98.00, sfr 93.10, S 715.00
Quelle: DNB
Nordmann, Elmar: Die freimaurerische Idee in der Zauberflöte
: ein Spiegelbild antiker Mysterien / Elmar Nordmann ; Gerd Schulle. - Münster : Lit, 1993. - V, 159 S. : Ill.; 21 cm - (Musikwissenschaft; Bd. 5)
ISBN 978-3-89473-461-9 / 3-89473-461-2 kart. : DM 29.80
Literaturverz. S. 157 - 159
Quelle: DNB
Schmidbauer, Wolfgang: Das Geheimnis der Zauberflöte
: Symbole der Reifung - Wege zur Integration / Wolfgang Schmidbauer. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1995. - 124 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4437)
ISBN 978-3-451-04437-3 / 3-451-04437-4 kart.: DM 12.80, sfr 12.80, S 100.00
Quelle: DNB
Modell "Zauberflöte": der Kredit des Möglichen
: kulturgeschichtliche Spiegelungen erfundener Wahrheiten / Mathias Mayer (Hg.). - Hildesheim : Olms, 2007. - 285 S.; 21 cm - (Echo; Bd. 10)
ISBN 978-3-487-13533-5 kart. : EUR 39.80
Quelle: DNB
Maschka, Robert: Mozart, Die Zauberflöte
/ Robert Maschka. - Kassel : Bärenreiter, 2015. - 134 S. : Ill., Noten; 22 cm - (Opernführer kompakt)
ISBN 978-3-7618-2263-0 kart. : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mozarts Zauberflöte und ihre Dichter
: Schikaneder - Vulpius - Goethe - Zuccalmaglio ; Faksimiles und Editionen von Textbuch, Bearbeitungen und Fortsetzungen der Mozart-Oper / hrsg. von Werner Wunderlich .... - Anif, Salzburg : Mueller-Speiser, 2007. - 479 S. : Ill.; 21 cm, 640 gr. - (Wort und Musik; Nr. 60 : Reihe Libretti ; Nr. 4)
ISBN 978-3-902537-03-4 / 3-902537-03-5 kart. : EUR 51.00 (DE), EUR 52.50 (AT)
Literaturverz. S. 465 - 477
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heinz, Melanie: Silberglöckchen, Zauberflöten sind zu eurem Schutz vonnöten
: zu Emanuel Schikaneders 241. Geburtstag / Melanie Heinz ; Rudolf Heinz. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1992. - 238 S.; 21 cm - (Passagen Schwarze Reihe)
ISBN 978-3-85165-028-0 / 3-85165-028-X kart. : DM 49.80, ca. S 350.00
Quelle: DNB
Grimann, Thomas: Text und Prätext
: intertextuelle Bezüge in Theodor Fontanes "Stine" / Thomas Grimann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2001. - 368 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 349)
ISBN 978-3-8260-1994-4 / 3-8260-1994-6 kart. : EUR 51.00, sfr 89.10
Quelle: DNB
Köhnen, Ralph: Die Zauberflöte und das "Populare"
: eine kleine Mediologie der Unterhaltungskunst / Ralph Köhnen. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 110 Seiten : Illustrationen; 17 cm - (Zoom. Kultur und Kunst)
ISBN 978-3-631-67606-6 / 3-631-67606-9 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.50 (AT), CHF 23.00 (freier Preis)
Quelle: DNB