Gugerli, David: Wie die Welt in den Computer kam
: zur Entstehung digitaler Wirklichkeit / David Gugerli. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2018. - 251 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 363 g
ISBN 978-3-10-397226-9 / 3-10-397226-1 Festeinband : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Dohmen, Andreas: Wie digital wollen wir leben?
: die wichtigste Entscheidung für unsere Zukunft / Andreas Dohmen. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2019. - 271 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-8436-1151-0 / 3-8436-1151-3 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Jungmann, Sven: Wie gesund wollen wir sein?
: warum KI und Digitalisierung das Gesundheitssystem menschlicher machen / Sven Jungmann mit Thomas Lindemann. - Originalausgabe, 1. Auflage - München : mosaik, 2024. - 222 Seiten; 22 cm, 367 g
ISBN 978-3-442-39424-1 / 3-442-39424-4 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 29.76, circa CHF 30.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Geisler, Dagmar: Wie nutze ich das Internet für die Schule?
/ Dagmar Geisler ; Illustrationen von Nikolai Renger. - Bindlach : Loewe, 2023. - 44 Seiten : Illustrationen - (Emotionale Entwicklung für Grundschulkinder)
ISBN 978-3-7432-1375-3 / 3-7432-1375-3 Festeinband : EUR 13,40 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wie postdigital schreiben?
: neue Verfahren der Gegenwartsliteratur / Hanna Hamel, Eva Stubenrauch (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2023. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 405 g - (Literatur in der digitalen Gesellschaft; Band 6)
ISBN 978-3-8376-6561-1 / 3-8376-6561-5 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 39.00 (AT), circa CHF 47.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wie wollen wir arbeiten?
: berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation : Beiträge zur 7. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) / Peter Schlögl, Georg Tafner, Annette Ostendorf, Julia Bock-Schappelwein und Franz Gramlinger (Hg.). - Bielefeld : wbv, 2022. - 301 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 658 g - (wbv Publikation)
ISBN 978-3-7639-6978-4 / 3-7639-6978-0 Broschur : EUR 44.90 (DE)
Quelle: DNB
Wenzel, Eike: #Wir
: wie die Digitalisierung unseren Alltag verändert / Eike Wenzel/Oliver Dziemba. - 1. Aufl. - München : Redline-Verl., 2014. - 208 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-86881-507-8 / 3-86881-507-4 kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Caspar, Johannes: Wir Datensklaven
: Wege aus der digitalen Ausbeutung / Johannes Caspar. - Berlin : Econ, 2023. - 347 Seiten; 22 cm, 470 g
ISBN 978-3-430-21081-2 / 3-430-21081-X Festeinband : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 28.50 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wir müssen da sein, wo die Kids sind!
: Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten / Maria Busche-Baumann/Nicole Ermel (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa **5107921, 2021. - 168 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 281 g
ISBN 978-3-7799-6388-2 / 3-7799-6388-4 Broschur : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Dräger, Jörg: Wir und die intelligenten Maschinen
/ Jörg Dräger, Ralph Müller-Eiselt ; Sprecher: Uwe Thoma. - Ungekürzte Lesefassung - München : ABOD Verlag, 2019. - 7 CDs; 193 g
ISBN 978-3-95471-668-5 / 3-95471-668-2 : EUR 19.95 (DE) (freier Preis)
Quelle: DNB