Pensold, Wolfgang: Medien.Welten
: die Kulturgeschichte der modernen Mediengesellschaft / Wolfgang Pensold ; Otmar Moritsch. - Wien : Ueberreuter, 2013. - 219 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-8000-7570-6 / 3-8000-7570-9 fest geb. : ca. € 28,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Mehr als Algorithmen
: Digitalisierung in Gesellschaft und Sozialer Arbeit / Wolfgang Stadler (Hrsg.). - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 158 Seiten; 24 cm, 309 g - (Theorie und Praxis der sozialen Arbeit : [...], Sonderband; 2018)
ISBN 978-3-7799-3994-8 / 3-7799-3994-0 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 34.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Steiner, André: Mehr Fokus, Motivation und Erfolg mit OKR
: Grundlagen und Best Practices / André Daiyû Steiner, Erno Marius Obogeanu-Hempel. - 2., aktualisierte und erweiterte Auflage - Weinheim : WILEY-VCH GmbH, 2025. - 391 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 666 g
ISBN 978-3-527-51198-3 / 3-527-51198-9 Festeinband : circa EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Borchardt, Alexandra: Mensch 4.0
: frei bleiben in einer digitalen Welt / Alexandra Borchardt. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2018. - 255 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-579-08692-7 / 3-579-08692-8 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dröge, Christoph: Mensch + Digitalisierung
: religiöse und ethische Grundfragen kontrovers und schülerzentriert / Christoph Dröge. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2020. - 56 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Themenbände Religion/Ethik)
ISBN 978-3-589-16672-5 / 3-589-16672-X Broschur : circa EUR 14.99 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 18.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Huber, Wolfgang: Menschen, Götter und Maschinen
: eine Ethik der Digitalisierung / Wolfgang Huber. - Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2022. - 207 Seiten; 21 cm, 262 g - (C.H. Beck Paperback; 6479)
ISBN 978-3-406-79020-1 / 3-406-79020-8 Broschur : circa EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Menschenrechte und Digitalisierung des Alltags
/ 7. Internationales Menschenrechtsforum Luzern (IHRF) 2010. Peter G. Kirchschläger ; Thomas Kirchschläger (Hrsg.). - Bern : Stämpfli, 2010. - XVI, 450 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Internationales Menschenrechtsforum Luzern; Bd. 7)
ISBN 978-3-7272-2826-1 kart. : ca. EUR 38.80 (DE), ca. sfr 52.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Menschliche Gesellschaft 4.0
: (christliche) Beiträge zum Digitalen Wandel / Roland Knillmann, Michael Reitemeyer (Hg.). - Freiburg : Herder, 2020. - 141 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 258 g
ISBN 978-3-451-38791-3 / 3-451-38791-3 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.60 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)
"Dieser Sammelband ist ein Reflex auf die Fachtagung "Menschliche Gesellschaft 4.0" ... die im Juli 2019 ... ausgerichtet wurde" - Einführung und Umschlag
Quelle: DNB
Pfeffer, Matthias: Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz
: eine Aufforderung / Matthias Pfeffer. - 1. Auflage - Bonn : Dietz, 2021. - 182 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-8012-0617-8 / 3-8012-0617-3 Broschur : circa EUR 18.00 (DE)
Quelle: DNB
Scheuffele, Ines: Mini-Handbuch digitale Resilienz
: Herausforderungen in einer (hoch-)dynamischen Arbeitswelt / Ines Scheuffele, Katrin Keller, Nina Charlotte Kelle-Gilles, Angelika Kindt, Rolf Dreier. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2022. - 190 Seiten; 21 cm, 257 g - (Mini-Handbücher)
ISBN 978-3-407-36788-4 / 3-407-36788-0 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB