Fry, Hannah: Hello World
: was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern / Hannah Fry. Aus dem Engl. von Sigrid Schmid. - München : C.H.Beck, 2019. - 272 S.
ISBN 978-3-406-73219-5 / 3-406-73219-4 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Heritage and digital humanities
: how should training practices evolve? / ed. by Bernadette Saou-Dufrene. Assisted by Benjamin Barbier. - Wien : LIT, 2014. - IV, 418 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-643-90487-4 / 3-643-90487-8 kart.
Literaturangaben. - Beitr. teilw. engl., teilw. franz.
Quelle: DNB
Euler, Dieter: Hilfreiche Ungenauigkeiten
: Impulse für die Weiterentwicklung der Berufsbildung / Dieter Euler. - Bielefeld : Eusl, wbv, 2023. - 146 Seiten; 21 cm, 255 g
ISBN 978-3-7639-7387-3 / 3-7639-7387-7 Broschur : EUR 19.90 (DE)
Quelle: DNB
Hochschule auf Abstand
: ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre / Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Niclas Schaper, Ulrike Trier, Nerea Vöing (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2021. - 368 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 640 g - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; Band 3)
ISBN 978-3-8376-5690-9 / 3-8376-5690-X Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hochschulen in der Pandemie
: Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre / Holger Angenent, Jörg Petri, Tatiana Zimenkova (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2022. - 446 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 690 g - (Bildungsforschung; Band 9)
ISBN 978-3-8376-5984-9 / 3-8376-5984-4 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hochschullehre als Gemeinschaftsaufgabe
: Akteur:innen und Fachkulturen in der lernenden Organisation / Nora Leben, Katja Reinecke, Ulrike Sonntag (Hg.). - Bielefeld : wbv, 2022. - 178 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 24 cm, 448 g - (Blickpunkt Hochschuldidaktik; 139. Tagung)
ISBN 978-3-7639-7040-7 / 3-7639-7040-1 Broschur : EUR 44.90 (DE)
Umschlag Rückseite: "...Publikation zur 49. Jahrestagung der dghd 2020"
Quelle: DNB
Hochschullehre digital gestalten in der (fremd-)sprachlichen LehrerInnenbildung
: Inhalte, Methoden und Aufgaben / Heike Niesen, Daniela Elsner, Britta Viebrock (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2020. - 250 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 394 g - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-8346-8 / 3-8233-8346-9 Broschur : circa EUR 49.00 (DE)
Quelle: DNB
Hochschullehre postdigital
: Lehren und Lernen neu gestalten / Nerea Vöing, Tobias Jenert, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber, Knut Altroggen (Hg.). - 1. Auflage - Bielefeld : wbv, 2024. - 215 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Blickpunkt Hochschuldidaktik; 141. Tagung)
ISBN 978-3-7639-7718-5 / 3-7639-7718-X Broschur : EUR 44.90 (DE)
"Der Sammelband basiert auf der 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), die im September 2022 in Paderborn stattfand." - Umschlag hinten
Quelle: DNB
Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum
: Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings / Nadine Weber, Michelle Moos, Dietmut Kucharz (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Caroline Burgwald, Constanze Fuchs, Chiara Schomburg, Sebastian Stehle und Silke Rotter. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024. - 352 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
ISBN 978-3-7815-2651-8 / 3-7815-2651-8 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Reichl, Peter: Homo cyber
: ein Bericht aus Digitalien / von Peter Reichl. - 2. Auflage - Salzburg : Müry Salzmann, 2024. - 174 Seiten : Illustrationen; 18 cm
ISBN 978-3-99014-247-9 / 3-99014-247-X Broschur : EUR 19.00 (DE), EUR 19.00 (AT), CHF 25.00 (freier Preis)
Quelle: DNB