Digitalisierung und Arbeit
: Triebkräfte - Arbeitsfolgen - Regulierung / Klaus-Peter Buss, Martin Kuhlmann, Marliese Weißmann, Harald Wolf, Birgit Apitzsch (Hg.) ; Tagung "Überbordende Erwartungen - gezähmte Praktiken? Arbeit in und an der Digitalisierung". - Frankfurt : Campus Verlag, 2021. - 372 Seiten; 22 cm, 472 g - (Internationale Arbeitsstudien; Band 28)
ISBN 978-3-593-51399-7 / 3-593-51399-4 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB
Däubler, Wolfgang: Digitalisierung und Arbeitsrecht
: Internet, Arbeit 4.0 und Crowdwork / Wolfgang Däubler. - 6., aktualisierte Auflage - Frankfurt am Main : Bund Verlag, 2018. - 621 Seiten; 21 cm, 894 g - (Recht aktuell)
ISBN 978-3-7663-6690-0 / 3-7663-6690-4 Broschur : EUR 29.00 (DE), EUR 29.90 (AT)
Quelle: DNB
Däubler, Wolfgang: Digitalisierung und Arbeitsrecht
: Künstliche Intelligenz, Homeoffice, Arbeit 4.0 / Wolfgang Däubler. - 7., aktualisierte Auflage - Frankfurt am Main : Bund Verlag, 2020. - 647 Seiten; 21 cm, 936 g - (Recht aktuell)
ISBN 978-3-7663-6969-7 / 3-7663-6969-5 Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Grimm, Detlef: Digitalisierung und Arbeitsrecht
: Personalarbeit 4.0 : Gestaltung, Best Practices / herausgegeben von Dr. Detlef Grimm und Dr. Jonas Singraven. - Köln : Otto Schmidt, 2022. - XVIII, 601 Seiten; 25 cm, 1183 g
ISBN 978-3-504-42068-0 / 3-504-42068-5 Festeinband : circa EUR 90.00 (DE), circa EUR 92.60 (AT)
Quelle: DNB
Däubler, Wolfgang: Digitalisierung und Arbeitsrecht
: Künstliche Intelligenz – Homeoffice – Arbeit 4.0 / Wolfgang Däubler. - 8., aktualisierte Auflage - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, 2022. - 675 Seiten; 21 cm, 858 g - (Recht aktuell)
ISBN 978-3-7663-7272-7 / 3-7663-7272-6 Broschur : circa EUR 39.00 (DE), circa EUR 40.10 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Bildung
: Materialien zu einem problematischen Verhältnis / Tobias Becker [und vier andere]. - Innsbruck : Studien Verlag, 2022. - 165 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 180 g - (Schulheft; 188)
ISBN 978-3-7065-6233-1 / 3-7065-6233-2 Broschur : EUR 19.60 (DE), EUR 19.60 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Demokratie
: ethische Perspektiven / herausgegeben von Petra Grimm und Oliver Zöllner. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 176 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 320 g - (Medienethik; Band 18)
ISBN 978-3-515-12826-1 / 3-515-12826-3 Broschur : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und deren Folgen für das Personalmanagement
/ herausgegeben von Dr. Andreas Gourmelon (Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Gelsenkirchen). - 1. Auflage - Heidelberg : rehm, 2022. - V, 198 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 272 g - (PöS - Personalmanagement im öffentlichen Sektor)
ISBN 978-3-8073-2835-5 / 3-8073-2835-1 Broschur : EUR 29.99 (DE), EUR 30.90 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Fachkräftesicherung
: Herausforderung für die gewerblich-technischen Wissenschaften und ihre Didaktiken / Matthias Becker, Martin Frenz, Klaus Jenewein, Michael Schenk (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : wbv, 2019. - 434 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; Band 53)
ISBN 978-3-7639-6059-0 / 3-7639-6059-7 Broschur : EUR 47.90 (DE), EUR 49.30 (AT)
Quelle: DNB
Digitalisierung und Freiheit
: mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im Diskurs / Ulrich Beuttler/Markus Mühling/Martin Rothgangel (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 116 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 235 g - (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft; 31. Jahrgang (2018))
ISBN 978-3-631-77413-7 / 3-631-77413-3 Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 35.00 (freier Preis)
Quelle: DNB