Fritzsch, Harald: Vom Urknall zum Zerfall
: die Welt zwischen Anfang und Ende / Harald Fritzsch. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 350 S. : Ill., graph. Darst.; 19 cm - (dtv; 30395 : dtv-Sachbuch)
ISBN 978-3-423-30395-8 / 3-423-30395-6 kart. : DM 19.90, sfr 20.90, S 155.00
Lizenz des Piper-Verl., München
Quelle: DNB
Balke, Fred: "Vom Verlust der Kosmologie ..."
: "... und den Versuchen, sie wiederzugewinnen" / Fred Balke. - Frankfurt am Main : Lang, 1993. - 269 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie; Bd. 478)
ISBN 978-3-631-45966-9 / 3-631-45966-1 kart. : sfr 72.00
Quelle: DNB
Lichtenstein, Michael: Von der Mitte der Gottesstadt bis ans Ende der Welt
: Psalm 46 und die Kosmologie der Zionstradition / Michael Lichtenstein. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2014. - XII, 478 S. : Ill.; 23 cm - (Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament; Bd. 139)
ISBN 978-3-7887-2799-4 / 3-7887-2799-3 Pp. : EUR 70.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rees, Martin: Vor dem Anfang
: eine Geschichte des Universums / Martin Rees. Mit einem Geleitw. von Stephen Hawking. Aus dem Engl. von Anita Ehlers. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1999. - 352 S.; 19 cm - (Fischer; 14627)
ISBN 978-3-596-14627-7 / 3-596-14627-5 kart. : DM 19.90, S 145.00
Lizenz des S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main
Quelle: DNB
Smolin, Lee: Warum gibt es die Welt?
: die Evolution des Kosmos / Lee Smolin. Aus dem Engl. übers. von Thomas Filk. - München : Beck, 1999. - 428 S. : graph. Darst.; 23 cm
ISBN 978-3-406-44895-9 / 3-406-44895-X Pp. : DM 58.00
Literaturverz. S. 404 - 408
Quelle: DNB
Smolin, Lee: Warum gibt es die Welt?
: die Evolution des Kosmos / Lee Smolin. Aus dem Engl. von Thomas Filk. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2002. - 428 S. : graph. Darst.; 21 cm - (dtv; 33075)
ISBN 978-3-423-33075-6 / 3-423-33075-9 kart. : EUR 16.50
Lizenz des Beck-Verl., München. - Literaturverz. S. 404 - 408
Quelle: DNB
Fridman, Aleksandr A.: Die Welt als Raum und Zeit
: (1923) / von Alexander Friedmann. Übers. aus dem Russ., Einf. und Anm. von Georg Singer. - 2., überarb. Aufl. - Frankfurt am Main : Deutsch, 2002. - LXXVI, 155 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Ostwalds Klassiker der exakten Wissenschaften; Bd. 287)
ISBN 978-3-8171-3412-0 / 3-8171-3412-6 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 30.90
Literaturverz. S. 147 - 155
Quelle: DNB
Cartier, Stephan: Weltenbilder
: eine Kulturgeschichte des Himmels / Stephan Cartier. - Originalausg. - Leipzig : Reclam, 2002. - 217 S. - (Reclam-Bibliothek; 20011)
ISBN 3-379-20011-5 kt. : ca. € 10,20
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Rössler, Reto: Weltgebäude
: Poetologien kosmologischen Wissens der Aufklärung / Reto Rössler. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 724 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-3654-4 / 3-8353-3654-1 Festeinband : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Der Weltraum
: von Urknall, Schwarzen Löchern und fremden Welten / John Gribbin. Aus dem Engl. von Franca Fritz und Heinrich Koop. [Red.: Michael Büsgen]. - Köln : vgs, 2002. - 240 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.; 29 cm
ISBN 978-3-8025-1496-8 / 3-8025-1496-3 Pp. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 57.70
Quelle: DNB