hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Social Media
251 Treffer
Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 26 >
Cover

Frank, Simon A.: Kulturmanagement und Social Media

: neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb / Simon A. Frank. - Bielefeld : transcript, 2016. - 283 Seiten; 23 cm, 447 g - (Kultur- und Museumsmanagement)

ISBN 978-3-8376-3375-7 / 3-8376-3375-6 Broschur : EUR 30.90 (AT), sfr 36.80 (freier Pr.), EUR 29.99 (DE), USD 36.99 (US)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Mohamad, Samer: Like!

: wie man mit Social Media Geld verdient und sich ein Online-Imperium aufbaut / Samer Mohamad. - 1. Auflage - München : Redline Verlag, 2019. - 234 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-86881-735-5 / 3-86881-735-2 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Brodnig, Ingrid: Lügen im Netz

: wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren / Ingrid Brodnig. - Wien : Brandstätter, 2017. - 206 S.

ISBN 978-3-7106-0160-6 / 3-7106-0160-6 fest geb. : ca. € 19,90

Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Cover

Ammann, Thomas: Die Machtprobe

: wie Social Media unsere Demokratie verändern / Thomas Ammann. - Hamburg : Edition Körber, 2020. - 349 Seiten; 21 cm, 501 g

ISBN 978-3-89684-284-8 / 3-89684-284-6 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Media Bias im Internet - Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten)

: Gemeinsame Vortragsveranstaltung der Institute für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln und Rundfunkökonomie der Universität zu Köln vom 19. Juni 2015 / mit Beiträgen von Roland Bornemann, Gabriele Siegert, Johannes Münster, Volker Lilienthal, Marc Egger, Simon Hegelich, Christian Baden und Jan Eichelberger. - [1. Aufl.] - München : Verlag C.H. Beck, 2016. - X, 216 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln; Band 112)

ISBN 978-3-406-69156-0 / 3-406-69156-0 Broschur : ca. EUR 50.40 (AT), ca. sfr 69.90 (freier Pr.), ca. EUR 49.00 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Media's mapping impulse

/ edited by Chris Lukinbeal, Laura Sharp, Elisabeth Sommerlad and Anton Escher. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2019. - 324 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 801 g - (Media geography at Mainz; volume 6)

ISBN 978-3-515-12424-9 / 3-515-12424-1 Broschur : EUR 56.00 (DE), EUR 57.60 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Gabbert, Thorsten: Medienbildung im Unterricht

: mehr Sicherheit auf Social Media für Jugendliche / Thorsten Gabbert, Antonia Dufeu. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen, 2024. - 184 Seiten; 24 cm, 365 g

ISBN 978-3-589-16957-3 / 3-589-16957-5 Broschur : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 31.30 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Wylie, Christopher: Mindf*ck

: wie die Demokratie durch Social Media untergraben wird / Christopher Wylie ; aus dem Englischen von Gabriele Gockel, Bernhard Jendricke, Claus Varrelmann und Thomas Wollermann. - Erste Auflage - Köln : DuMont, 2020. - 430 Seiten; 22 cm

ISBN 978-3-8321-8134-5 / 3-8321-8134-2 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Dahlke, Rüdiger: Mind Food

: wie wir unsere mentale Gesundheit gegen Manipulation und Brainwash des Systems stärken / Ruediger Dahlke. - München : Scorpio, 2022. - 285 Seiten : 1 Illustration; 22 cm

ISBN 978-3-95803-452-5 / 3-95803-452-7 Festeinband : EUR 19.00 (DE), EUR 19.50 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Fritz, Bianca: Mindful Social Media Marketing

: achtsam und erfolgreich kommunizieren / Bianca Fritz. - 1. Auflage - Bonn : Rheinwerk Verlag, 2021. - 427 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Rheinwerk computing)

ISBN 978-3-8362-8004-4 / 3-8362-8004-3 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 38.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 10 11 12 13 14 15 16 ... 26 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial