Mitbestimmung und Menschenrechte
: Plädoyer für eine demokratische Kirchenverfassung / Martha Heizer/Hans Peter Hurka (Hg.). - Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia, 2011. - 304 S.; 18 cm - (Topos-Taschenbücher; Bd. 763)
ISBN 978-3-8367-0763-3 kart. : EUR 14.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mitbestimmung von Kindern
: Grundlagen für Unterricht, Schule und Hochschule / Miriam Grüning, Sabine Martschinke, Julia Häbig, Sonja Ertl (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2022. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 415 g
ISBN 978-3-7799-6558-9 / 3-7799-6558-5 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
"Den Impuls zu diesem Buch lieferte die Tagung "Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule" im Oktober 2019 an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg anlässlich des 30. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention" - Einleit
Quelle: DNB
Stourzh, Gerald: Die moderne Isonomie
: Menschenrechtsschutz und demokratische Teilhabe als Gleichberechtigungsordnung ; ein Essay / Gerald Stourzh. - [1. Aufl.] - Wien : Böhlau Verlag, 2015. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-205-20095-6 Gewebe : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 35.00 (AT), ca. sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Moralpolitik
: Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert / hrsg. von Stefan-Ludwig Hoffmann. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2010. - 437 S.; 23 cm - (Geschichte der Gegenwart; Bd. 1)
ISBN 978-3-8353-0639-4 Pp. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 49.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Aldeeb Abu-Sahlieh, Sami A.: Les musulmans face aux droits de l'homme
: religion & droit & politique ; étude et documents / Sami A. Aldeeb Abu-Sahlieh. - Bochum : Winkler, 1994. - 610 S.; 24 cm
ISBN 978-3-924517-98-4 / 3-924517-98-3 kart. : DM 109.00, sfr 109.00, S 850.00
Literaturverz. S. 573 - 591
Quelle: DNB
Austermann, Nele: Neo-Refoulement - europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
/ Nele Austermann. - Bielefeld : transcript, 2023. - 203 Seiten; 23 cm, 327 g - (Kultur und soziale Praxis)
ISBN 978-3-8376-6456-0 / 3-8376-6456-2 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 41.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft
: Club of Rome-Kongress des Chapters Österreich 2017 in Wien / Helmut Reinalter Hg.. - Wien : Löcker, 2018. - 180 Seiten; 21 cm - (Edition Pen; Band 107)
ISBN 978-3-85409-939-0 / 3-85409-939-8 Broschur : EUR 19.80 (DE), EUR 19.80 (AT)
Quelle: DNB
Neuvermessung des Refoulementverbots der EMRK
/ herausgegeben von David Leeb und Manuel Neusiedler ; mit Beiträgen von Ranjana Andrea Achleitner [und weiteren]. - Wien : MANZ'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, 2024. - XXV, 144 Seiten; 23 cm, 250 g
ISBN 978-3-214-25593-0 / 3-214-25593-2 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB
Schickhardt, Christoph: Nicht systemrelevant
: eine Aufarbeitung der Corona-Politik aus kinderethischer Sicht / Christoph Schickhardt. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2024. - 174 Seiten; 21 cm, 197 g - (Suhrkamp Taschenbuch; 5265)
ISBN 978-3-518-47265-1 / 3-518-47265-8 Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 17.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Nothing to hide – nothing to fear?
: Datenschutz - Transparenz - Solidarität / hrsg. von Heiner Bielefeldt ... in Zusammenarbeit mit Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte (Wien) .... - Wien : Böhlau, 2011. - 430 S.; 21 cm - (Jahrbuch Menschenrechte ...; 2011)
ISBN 978-3-205-78668-9 kart. : ca. EUR 24.90 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
	
	
	

