Mannheim-Rouzeaud, Rainer: Die gefesselte Psychotherapie
: warum ihre Einordnung als Krankenbehandlung in die Irre führt / Rainer Mannheim-Rouzeaud. - Bonn : Bouvier, 2017. - 92 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-416-04012-9 / 3-416-04012-0 Broschur : EUR 16.90 (DE), EUR 17.40 (AT)
Quelle: DNB
Geflüchtete Menschen psychosozial unterstützen und begleiten
: ein Handbuch / Maximiliane Brandmaier/Barbara Bräutigam/Silke Birgitta Gahleitner/Dorothea Zimmermann (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2023. - 231 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 385 g
ISBN 978-3-525-40866-7 / 3-525-40866-8 Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 33.00 (AT)
Quelle: DNB
Reddemann, Luise: Geflüchtete würdeorientiert begleiten
: ethische und psychosoziale Annäherungen / Luise Reddemann. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020. - 134 Seiten; 21 cm - (FLUCHTaspekte)
ISBN 978-3-525-40854-4 / 3-525-40854-4 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 12.00 (DE) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung)), circa EUR 16.00 (AT), circa EUR 13.00 (AT) (Sonderpreis: Serienpreis (Fortsetzung))
Quelle: DNB
Dogs, Christian Peter: Gefühle sind keine Krankheit
: warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen / Dr. med. Christian Peter Dogs, Nina Poelchau. - Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2019. - 230 Seiten; 19 cm, 226 g
ISBN 978-3-548-37783-4 / 3-548-37783-1 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Plassmann, Reinhard: Das gefühlte Selbst
: Emotionen und seelisches Wachstum in der Psychotherapie / Reinhard Plassmann. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2021. - 286 Seiten; 21 cm, 427 g - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-3129-7 / 3-8379-3129-3 Broschur : EUR 32.90 (DE), EUR 33.90 (AT)
Quelle: DNB
Stern, Daniel N.: Der Gegenwartsmoment
: Veränderungsprozesse in Psychoanalyse, Psychotherapie und Alltag / Daniel N. Stern. Aus dem Amerikan. von Elisabeth Vorspohl. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Brandes und Apsel, 2005. - 285 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-86099-817-5 / 3-86099-817-X Pp. : EUR 29.00
Literaturverz. 254 - 273
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wery von Limont, Sabine: Das geheime Leben der Seele
: was unsere Psyche formt, wie sie arbeitet und was sie krank macht / Sabine Wery von Limont mit Jarka Kubsova. - 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2021. - 352 Seiten; 19 cm, 334 g
ISBN 978-3-442-17896-4 / 3-442-17896-7 Broschur : circa EUR 10.00 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hülsemann, Irmgard: Die geheimen Verbote
: moralische Konflikte in der Therapie / Irmgard Hülsemann ; Wilfried Wieck. - Ungekürzte Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1992. - 238 S.; 19 cm - ([Fischer-Taschenbücher]; 10861 : Sachbuch)
ISBN 978-3-596-10861-9 / 3-596-10861-6 kart. : DM 14.90
Lizenz des Kreuz-Verl., Stuttgart
Quelle: DNB
Das Geheimnis in der Psychotherapie
/ Stephan Alder, Klemens Färber (Hg.) ; mit Beiträgen von Marie-Luise Alder [und 10 anderen]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 192 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2701-6 / 3-8379-2701-6 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Heinz, Andreas: Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr
: Hirnforschung und Psychotherapie / Andreas Heinz und Gerhard Roth im Gespräch mit Uwe Britten. - [1. Auflage] - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2017. - 144 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Psychotherapeutische Dialoge)
ISBN 978-3-525-45193-9 / 3-525-45193-8 Broschur : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)
Quelle: DNB