Hoffmann, Monika: Selbstliebe
: ein grundlegendes Prinzip von Ethos / Monika Hoffmann. - Paderborn : Schöningh, 2002. - 381 S.; 24 cm - (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie, Soziologie der Religion und Ökumenik; N.F., H. 50)
ISBN 978-3-506-70200-5 / 3-506-70200-9 kart. : EUR 44.80
Quelle: DNB
Sachse, Rainer: Selbstverliebt - aber richtig
: paradoxe Ratschläge für das Leben mit Narzißten / Rainer Sachse. - Zwölfte Auflage - Stuttgart : Klett-Cotta, 2021. - 137 Seiten; 18 cm
ISBN 978-3-608-94098-5 Broschur
Quelle: DNB
Balle, Martin: Sich selbst schreiben - Literatur als Psychoanalyse
: Annäherung an Max Frischs Romane "Stiller", "Homo faber" und "Mein Name sei Gantenbein" aus psychoanalytischer Sicht / Martin Balle. - München : Iudicium-Verl., 1994. - 202 S.; 21 cm - (Cursus; Bd. 10)
ISBN 978-3-89129-460-4 / 3-89129-460-3 kart. : DM 58.00, sfr 58.00, S 453.00
Quelle: DNB
Schedel, Angelika: Sozialismus und Psychoanalyse
: Quellen von Veza Canettis literarischen Utopien ; im Anhang: Versuch einer biografischen Rekonstruktion / Angelika Schedel. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2002. - 222 S.; 23 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 378)
ISBN 978-3-8260-2166-4 / 3-8260-2166-5 kart. : EUR 26.00, sfr 46.50
Quelle: DNB
Volkan, Vamik D.: Spektrum des Narzissmus
: eine klinische Studie des gesunden Narzissmus, des narzisstisch-masochistischen Charakters, der narzisstischen Persönlichkeitsorganisation, des malignen Narzissmus und des erfolgreichen Narzissmus / Vamık D. Volkan ; Gabriele Ast. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1994. - 234 S.; 21 cm
ISBN 978-3-525-45770-2 / 3-525-45770-7 kart.
Quelle: DNB
Hirigoyen, Marie-France: Die toxische Macht der Narzissten und wie wir uns dagegen wehren
/ Marie-France Hirigoyen ; aus dem Französischen von Thomas Schultz. - Originalausgabe - München : C.H. Beck, 2020. - 252 Seiten; 21 cm, 327 g - (C.H. Beck Paperback; 6377)
ISBN 978-3-406-75007-6 / 3-406-75007-9 Broschur : circa EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Erhardt, Rudolf: Unser alltäglicher Narzissmus
/ Rudolf Erhardt. - 1. Aufl. - Gelnhausen : TRIGA-Verl., 1996. - 135 S.; 21 cm
ISBN 978-3-931559-01-4 / 3-931559-01-7 kart. : DM 19.80, sfr 21.80, S 281.00
Literaturverz. S. 104 - 135
Quelle: DNB
Erhardt, Rudolf: Unser alltäglicher Narzißmus
: Lebensprobleme der (Post)-Moderne aus psychoanalytischer Sicht / Rudolf Erhardt. - 2., aktualisierte und erw. Aufl. - Gelnhausen : TRIGA-Verl., 2000. - 340 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89774-056-3 / 3-89774-056-7 kart. : DM 29.80, sfr 27.50, S 218.00
Literaturverz. S. 310 - 340
Quelle: DNB
Michel-Andino, Andreas: Unterhaltung und Image
: artistische Unterhaltungskunst in sozialwissenschaftlicher Perspektive / Andreas Michel-Andino. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1993. - 245 S. : Ill.; 21 cm - (Abhandlungen zur Circus- und Schausteller-Kultur; Bd. 2)
ISBN 978-3-86137-023-9 / 3-86137-023-9 Pb. : DM 34.80, sfr 34.80, S 278.40
Quelle: DNB
Asper, Kathrin: Verlassenheit und Selbstentfremdung
: neue Zugänge zum therapeutischen Verständnis / Kathrin Asper. - Ungekürzte Ausg., 4. Aufl., 17. - 20. Tsd. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. - 333 S. : Ill.; 20 cm - (dtv; 35018 : Dialog und Praxis)
ISBN 978-3-423-35018-1 / 3-423-35018-0 kart. : DM 19.90, S 155.00
Lizenz des Walter-Verl., Olten. - Literaturverz. S. 313 - 321. - Früher als: dtv ; 15079
Quelle: DNB