Ketelhut, Klemens: Berthold Otto als pädagogischer Unternehmer
: eine Fallstudie zur deutschen Reformpädagogik / Klemens Ketelhut. - [1. Aufl.] - Köln : Böhlau Verlag, 2016. - 343 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Beiträge zur historischen Bildungsforschung; Band 47)
ISBN 978-3-412-50173-0 / 3-412-50173-5 Broschur : ca. EUR 44.90 (DE), ca. EUR 46.20 (AT), ca. sfr 59.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Esslinger-Hinz, Ilona: Berufsverständnis und Schulentwicklung: ein Passungsverhältnis?
: eine empirische Untersuchung schulentwicklungsrelevanter Berufsauffasungen von Lehrerinen und Lehrern / von Ilona Esslinger. - 1. Aufl. - Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 2002. - 326, 14 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7815-1222-1 / 3-7815-1222-3 kart. : EUR 29.00, sfr 48.80
Quelle: DNB
Heinemann, Ulrich: Bewegter Stillstand
: die paradoxe Geschichte der Schule nach PISA / Ulrich Heinemann. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2017. - 502 Seiten; 23 cm - (Institutionenforschung im Bildungsbereich)
ISBN 978-3-7799-3496-7 / 3-7799-3496-5 Festeinband : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT), circa CHF 87.60 (freier Preis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brägger, Gerold: Bewegung und Lernen
: Konzept und Praxis Bewegter Schulen / Gerold Brägger, Heinz Hundeloh, Norbert Posse und Hermann Städtler. - [1. Auflage] - Weinheim : Beltz, 2017. - 302 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25769-7 / 3-407-25769-4 Broschur : EUR 34.95 (DE), EUR 35.90 (AT), CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bildung 2030 - sieben Trends, die die Bildung revolutionieren
/ Olaf-Axel Burow/Charlotte Gallenkamp (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz, 2017. - 180 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Pädagogik)
ISBN 978-3-407-25760-4 / 3-407-25760-0 Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bildung in der Krise
/ Herausgeber dieses Hefts: Mag. Gabriele Rathgeb, PhD; Thomas Stornig, PhD; Dr. Christian Vollmer; Andreas Wurzrainer, M.A. BEd. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 243 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Transfer Forschung - Schule; 8. Jahrgang (2022) = Heft 8)
ISBN 978-3-7815-2537-5 / 3-7815-2537-6 Broschur: EUR 17.90 (DE), EUR 18.40 (AT)
Quelle: DNB
Knauder, Hannelore: Bildungsmanagement im Klassenzimmer
: wie neue Medien den LehrerInnenberuf verändern / Hannelore Knauder. - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 118 S. : Ill.; 24 cm - (Bibliothek Schulentwicklung; Bd. 5)
ISBN 978-3-7065-1693-8 / 3-7065-1693-4 kart. : EUR 16.00
Literaturverz. S. 107 - 116
Quelle: DNB
Bildungsstandards und Qualitätsentwicklung an Schulen
: Impulse für Schulleiter/innen ; [Bildungsstandards - für höchste Qualität an Österreichs Schulen, Informationen für Schulleiter-innen] / [Hrsg.: Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation & Entwicklung des Österreichischen Schulwesens. Red.: Stefan Terler ... Autorinnen und Autoren: Simone Breit ...]. - Graz : Leykam, 2012. - 136 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm, 529 g - (Bifie - Bildung, Standards)
ISBN 978-3-7011-7857-5 kart. : EUR 14.50 (DE), EUR 14.90 (AT), sfr 25.30 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bildungs- und Erziehungsorganisatonen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
/ Tanja Sturm, Andreas Köpfer, Benjamin Wagener (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. - 417 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung)
ISBN 978-3-7815-2123-0 / 3-7815-2123-0 Broschur : EUR 27.90 (DE), EUR 28.70 (AT)
Tagungsband zur 50. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik 2015 in Basel (Vorwort)
Quelle: DNB
Bildung und Lehrkunst in der Unterrichtsentwicklung
: zur didaktischen Dimension von Schulentwicklung / Hans Christoph Berg .... - München : Oldenbourg, 2003. - 114 S. : Ill.; 21 cm - (Schulmanagement-Handbuch; Bd. 106. Jg. 22)
ISBN 978-3-486-91203-6 / 3-486-91203-8 kart. : EUR 15.30 (DE), EUR 15.80 (AT), sfr 26.90
Literaturverz. S. 110 - 113
Quelle: DNB