Hartl, Martina: Leichen, Asche und Gebeine
: der frühchristliche Umgang mit dem toten Körper und die Anfänge des Reliquienkults / Martina Hartl. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2018. - 240 Seiten; 25 cm, 615 g - (Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt; Band 3)
ISBN 978-3-7954-3258-4 / 3-7954-3258-8 Festeinband : EUR 39.95 (DE), CHF 45.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Herrmann, Horst: Lexikon der kuriosesten Reliquien
: vom Atem Jesu bis zum Zahn Mohammeds / Horst Herrmann. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten und Loening, 2003. - 235 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-352-00644-9 / 3-352-00644-X Gewebe : EUR 16.00, sfr 26.20
Quelle: DNB
Berschin, Walter: Die Reichenauer Heiligblut-Reliquie
/ Walter Berschin und Theodor Klüppel ; mit einem Geleitwort von Münsterpfarrer Alfons Weisser. - Konstanz : Stadler Verlagsgesellschaft mbH, 1988. - 48 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 3-7977-0194-2 Broschur
Quelle: DNB
Reliquienauthentiken - Kulturdenkmäler des Frühmittelalters
/ unter Mitwirkung von Barbara Frenk herausgegeben von Kirsten Wallenwein und Tino Licht. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2021. - XXXVI, 292 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1181 g
ISBN 978-3-7954-3301-7 / 3-7954-3301-0 Festeinband : circa EUR 39.95 (DE)
"Vom 5. bis 7. April 2017 wurde in Mainz die erste internationale Fachtagung zu den Reliquienauthentiken ausgerichtet." - Vorwort
Quelle: DNB
Becher, Friedrich J.: Reliquien, Relikte, Ressourcen
: eine Kulturgeschichte der Ausstellung menschlicher Knochen zwischen Sakralraum und Museum / Friedrich J. Becher. - Bielefeld : transcript, 2024. - 564 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1109 g - (Edition Museum; Band 88)
ISBN 978-3-8376-7433-0 / 3-8376-7433-9 Broschur : circa EUR 66.00 (DE), circa EUR 66.00 (AT), circa CHF 80.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Röckelein, Hedwig: Reliquientranslationen nach Sachsen im 9. Jahrhundert
: über Kommunikation, Mobilität und Öffentlichkeit im Frühmittelalter / Hedwig Röckelein. - Stuttgart : Thorbecke, 2002. - 500 S. : graph. Darst., Kt.; 25 cm - (Beihefte der Francia; Bd. 48)
ISBN 978-3-7995-7442-6 / 3-7995-7442-5 Pp.
Quelle: DNB
Padberg, Lutz von: Studien zur Bonifatiusverehrung
: zur Geschichte des Codex Ragyndrudis und der Fuldaer Reliquien des Bonifatius / Lutz E. von Padberg. - Frankfurt am Main : Knecht, 1996. - 132, [16] S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Fuldaer Hochschulschriften; 25)
ISBN 978-3-7820-0752-8 / 3-7820-0752-2 kart. : DM 24.80, sfr 23.00, S 181.00
Quelle: DNB
Hesemann, Michael: Die stummen Zeugen von Golgatha
: die faszinierende Geschichte der Passionsreliquien Christi / Michael Hesemann. - Kreuzlingen : Hugendubel, 2000. - 272 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Atlantis)
ISBN 978-3-7205-2139-0 / 3-7205-2139-7 Pp. : DM 44.00
Literaturverz. S. 254 - 259
Quelle: DNB
Newman, Sharan: Die Suche nach dem goldenen Schrein
: ein Kriminalroman um Abaelard und Heloïse ; [ein Kriminalroman aus dem Mittelalter] / Sharan Newman. Aus dem Amerikan. von Christiane Bergfeld. - Dt. Erstausg. - [Düsseldorf : ECON-Taschenbuch-Verl., 1996. - 413 S.; 18 cm - (ETB; 25172 : ECON historischer Kriminalroman)
ISBN 978-3-612-25172-5 / 3-612-25172-4 kart. : DM 16.90, S 123.00
Lizenz des ECON-Verl., Düsseldorf
Quelle: DNB
Boockmann, Andrea: Die verlorenen Teile des "Welfenschatzes"
: eine Übersicht anhand des Reliquienverzeichnisses von 1482 der Stiftskirche St. Blasius in Braunschweig / von Andrea Boockmann. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1997. - 175 S.; 25 cm - (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse; Folge 3, Nr. 226)
ISBN 978-3-525-82472-6 / 3-525-82472-6 kart. : DM 65.00
Literaturverz. S. 170 - 175
Quelle: DNB