Ein Konzept auf dem Prüfstand
: das integrative Nachhaltigkeitskonzept in der Forschungspraxis / Jürgen Kopfmüller (Hg.). - Berlin : Ed. Sigma, 2006. - 330 S. : graph. Darst.; 21 cm, 440 gr. - (Global zukunftsfähige Entwicklung - Nachhaltigkeitsforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft; 12)
ISBN 978-3-89404-582-1 / 3-89404-582-5 kart. : EUR 22.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Körper - Macht - Geschlecht
: Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart / Anna Becker, Almut Höfert, Monika Mommertz, Sophie Ruppel (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2020. - 440 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 631 g
ISBN 978-3-593-51319-5 / 3-593-51319-6 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
Festschrift für Claudia Opitz zum 65. Geburtstag
Quelle: DNB
Kreativität verantworten
: theologisch-sozialethische Zugänge und Handlungsfelder im Umgang mit dem Neuen / Peter Dabrock/Siegfried Keil (Hg.). - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Theologie, 2011. - 341 S.; 22 cm, 530 g
ISBN 978-3-7887-2507-5 / 3-7887-2507-9 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 61.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Krieg nach innen, Krieg nach außen - und die Intellektuellen als "Stützen der Gesellschaft"?
/ herausgegeben von Klaus-Jürgen Bruder, Christoph Bialluch und Jürgen Günther. - Frankfurt/Main : Westend, 2019. - 350 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-86489-290-5 / 3-86489-290-2 Broschur
Quelle: DNB
Freitag, Sabine: Kriminologie in der Zivilgesellschaft
: Wissenschaftsdiskurse und die britische Öffentlichkeit, 1830 - 1945 / Sabine Freitag. - München : Oldenbourg, 2014. - X, 512 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London; Bd. 73)
ISBN 978-3-486-70488-4 / 3-486-70488-5 Gewebe : EUR 64.95
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Krise der Demokratie - Krise der Wissenschaften?
/ herausgegeben von Reinhard Neck, Christiane Spiel ; Wissenschaftstag 2018 der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 165 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 297 g - (Wissenschaft - Bildung - Politik; Band 22)
ISBN 978-3-205-23298-8 / 3-205-23298-4 Broschur : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT)
Quelle: DNB
Husserl, Edmund: Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie
: eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie / Edmund Husserl. Mit einer Einl. und Reg. hrsg. von Elisabeth Ströker. - Hamburg : Meiner, 2012. - XXVIII, 328 S.; 19 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 641)
ISBN 978-3-7873-2259-6 kart. : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 40.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Husserl, Edmund: Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie
: eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie / Edmund Husserl. Hrsg., eingeleitet und mit Reg. vers. von Elisabeth Ströker. - 3. Aufl. - Hamburg : Meiner, 1996. - XXXIII, 119 S.; 19 cm - (Philosophische Bibliothek; Bd. 292)
ISBN 978-3-7873-1297-9 / 3-7873-1297-8 kart. : DM 30.00, sfr 30.00, S 222.00
Quelle: DNB
Mäder, Marie-Therese: Das kulturelle Muster "formation de la raison"
: der Beitrag der "Idéologues" zur Ausbildung moderner Wissenskultur französischer Eliten / Marie-Therese Mäder. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 291 Seiten; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 898 (2022))
ISBN 978-3-8260-6445-6 / 3-8260-6445-3 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Steckel, Sita: Kulturen des Lehrens im Früh- und Hochmittelalter
: Autorität, Wissenskonzepte und Netzwerke von Gelehrten / von Sita Steckel. - Köln : Böhlau, 2011. - 1295 S.; 24 cm - (Norm und Struktur; Bd. 39)
ISBN 978-3-412-20567-6 Pp. : EUR 149.90, ca. EUR 154.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen