Tellkamp, Uwe: Die Sandwirtschaft
: Anmerkungen zu Schrift und Zeit ; Leipziger Poetikvorlesung / Uwe Tellkamp. - Orig.-Ausg., 1. Aufl., Sonderdr. - Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2009. - 163 S.; 20 cm - (Edition Suhrkamp)
ISBN 978-3-518-06999-8 kart. : EUR 11.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lucke, Alexa: Schillers Ästhetische Briefe als Literatur
: der Vollzug von literarischen Praktiken in der "ästhetischen Kunst" / Alexa Lucke. - Bielefeld : transcript, 2021. - 340 Seiten; 23 cm, 531 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-5842-2 / 3-8376-5842-2 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 48.00 (AT), circa CHF 58.60 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schönwälder, Lena: Schockästhetik: von der "Ecole du mal" über die "letteratura pulp" bis Michel Houellebecq
/ Lena Schönwälder. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018. - 315 Seiten; 22 cm, 452 g - (Edition lendemains; 42)
ISBN 978-3-8233-8229-4 / 3-8233-8229-2 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Jacob, Joachim: Die Schönheit der Literatur
: zur Geschichte eines Problems von Gorgias bis Max Bense / Joachim Jacob. - Tübingen : Niemeyer, 2007. - VII, 491 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 183)
ISBN 978-3-484-18183-0 / 3-484-18183-4 kart. : EUR 88.00, sfr 151.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Dannenberg, Matthias: Schönheit des Lebens
: eine Studie zum "Werden" der Kritikkonzeption Friedrich Schlegels / Matthias Dannenberg. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 280 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 105)
ISBN 978-3-88479-675-7 / 3-88479-675-5 kart. : DM 64.00, sfr 64.00, S 492.00
Quelle: DNB
John, Laura: "Schon liefert meine Muse mir mit süszlicher Stimme ihr Thema; es lautet: Mensch ohne Leib, sowie Leib ohne Mensch"
: zu einer "Poetik der Körperlichkeit" in Konrad Merz’ (un)veröffentlichtem Nachkriegswerk / Laura John. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2023. - 503 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Band 952 (2023))
ISBN 978-3-8260-7755-5 / 3-8260-7755-5 Broschur : EUR 49.80 (DE), EUR 51.20 (AT)
Quelle: DNB
Horn, András: Das Schöpferische in der Literatur
: Theorien der dichterischen Phantasie / András Horn. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 119 S.; 24 cm
ISBN 978-3-8260-1852-7 / 3-8260-1852-4 kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 109 - 116
Quelle: DNB
Salzmann, Bertram: Schreiben im Angesicht des Schreckens
: globale Verantwortung als Thema und Herausforderung deutschsprachiger Literatur nach 1945 / Bertram Salzmann. - München : Fink, 2002. - 262 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3645-0 / 3-7705-3645-2 kart. : EUR 30.90
Quelle: DNB
Acker, Marion: Schreiben im Widerspruch
: Nicht-/Zugehörigkeit bei Herta Müller und Ilma Rakusa / Marion Acker. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022. - 330 Seiten; 22 cm, 510 g - (Literarische Mehrsprachigkeit; Band 4)
ISBN 978-3-7720-8776-9 / 3-7720-8776-0 Broschur : EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Kappes, Christoph: Schreibgebärden
: zur Poetik und Sprache bei Thomas Bernhard, Peter Handke und Botho Strauß / Christoph Kappes. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 251 S.; 24 cm, 510 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 559)
ISBN 978-3-8260-3229-5 / 3-8260-3229-2 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen