Séville-Fürnkäs, Daniella: Poetische Relokalisierungen
: Jorge Luis Borges' frühe Lyrik / Daniella Séville-Fürnkäs. - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 222 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 24, Ibero-romanische Sprachen und Literaturen; Bd. 75)
ISBN 978-3-631-52029-1 / 3-631-52029-8 kart. : EUR 39.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Seebacher, Katrin: Poetische Selbst-Verdammnis
: Romantikkritik der Romantik / Katrin Seebacher. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Rombach, 2000. - 285 S.; 23 cm - (Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Cultura; Bd. 13)
ISBN 978-3-7930-9248-3 / 3-7930-9248-8 kart. : DM 49.80, EUR 25.46
Quelle: DNB
Steinau, Christian: Poetische Strategien der Kunstkritik
/ von Christian Steinau. - Erstveröffentlichung - Hildesheim : Olms, 2023. - 235 Seiten; 21 cm, 315 g - (Dissertationen der LMU München; Band 65)
ISBN 978-3-487-16355-0 / 3-487-16355-1 Broschur : EUR 43.00 (DE)
Quelle: DNB
Banki, Luisa: Post-katastrophische Poetik
: zu W.G. Sebald und Walter Benjamin / Luisa Banki. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2016. - 242 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-7705-6072-1 / 3-7705-6072-8 Broschur : circa EUR 35.90 (AT), circa sfr 42.60 (freier Preis), circa EUR 34.90 (DE)
Quelle: DNB
Kirchdörfer-Boßmann, Ursula: "Eine Pranke in den Nacken der Erkenntnis"
: zur Beziehung von Dichtung und Naturwissenschaft im Frühwerk Gottfried Benns / Ursula Kirchdörfer-Boßmann. - St. Ingbert : Röhrig, 2003. - 341 S.; 21 cm, 400 gr. - (Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft; 79)
ISBN 978-3-86110-343-1 / 3-86110-343-5 kart. : EUR 28.00
Quelle: DNB
Lange-Müller, Katja: Das Problem als Katalysator
: Frankfurter Poetikvorlesungen / Katja Lange-Müller. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2018. - 185 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-462-05090-5 / 3-462-05090-7 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Au, Alexander: Programmatische Gegenwelt
: eine Untersuchung zur Poetik Peter Handkes am Beispiel seines dramatischen Gedichts Über die Dörfer / Alexander Au. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - 227 S.; 21 cm - (Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur; Bd. 10)
ISBN 978-3-631-38194-6 / 3-631-38194-8 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Karacsony, Robert: Properzens "Vertumnus"-Elegie (4,2) und das Dichtungsprogramm des vierten Buches
: ein intertextueller Kommentar / Robert Karacsony. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2018. - 323 Seiten; 24 cm, 577 g - (Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne; Band 3)
ISBN 978-3-515-11881-1 / 3-515-11881-0 Broschur : circa EUR 56.00 (DE), circa EUR 57.60 (AT)
Quelle: DNB
Sampaolo, Giovanni: "Proserpinens Park"
: Goethes Wahlverwandtschaften als Selbstkritik der Moderne / Giovanni Sampaolo. Aus dem Ital. von Annette Kopetzki. - Stuttgart : Metzler, 2003. - XIV, 296 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-476-01948-6 / 3-476-01948-9 Pp. : EUR 74.95
Quelle: DNB
Hanisch, Claudia: Proust im Zeichen der Zukunft
: zur Modellierung ästhetischer Dispositive der historischen Avantgarde in À la recherche du temps perdu / Claudia Hanisch. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2016. - 240 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 360 g - (Romanistische Texte und Studien; Band 10)
ISBN 978-3-487-15485-5 / 3-487-15485-4 Broschur : EUR 78.00 (DE), EUR 80.20 (AT)
Quelle: DNB