Callsen, Berit: Mit anderen Augen sehen
: aisthetische Poetiken in der französischen und mexikanischen Literatur (1963 - 1984) / Berit Callsen. - Paderborn : Fink, 2014. - 279 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-5769-1 / 3-7705-5769-7 kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT), sfr 40.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mit anderen Worten.
: zur Poetik der Übersetzung ; 7 Jahre August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur zur Poetik der Übersetzung / hrsg. von Marie Luise Knott und Georg Witte. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2014. - 204 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-88221-390-4 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Mitdenken
: Paul Celans Theorie der Dichtung heute / herausgegeben von Evelyn Dueck, Sandro Zanetti. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2022. - 181 Seiten; 22 cm, 317 g - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Band 415)
ISBN 978-3-8253-4869-4 / 3-8253-4869-5 Festeinband : circa EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Martin, Wolfgang: Mit Schärfe und Zartheit
: zu einer Poetik der Sprache bei Hölderlin mit Rücksicht auf Herder / von Wolfgang Martin. - Bonn : Bouvier, 1990. - 153 S.; 23 cm - (Literatur und Reflexion; N.F., Bd. 6)
ISBN 978-3-416-02248-4 / 3-416-02248-3 Pp. : DM 48.00
Literaturverz. S. 149 - 153
Quelle: DNB
Mittelalterliche Lyrik: Probleme der Poetik
/ hrsg. von Thomas Cramer und Ingrid Kasten. - Berlin : Erich Schmidt, 1999. - 252 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 154)
ISBN 978-3-503-04918-9 / 3-503-04918-5 kart. : DM 89.00
Quelle: DNB
Pethes, Nicolas: Mnemographie
: Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin / Nicolas Pethes. - Tübingen : Niemeyer, 1999. - VIII, 462 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 21)
ISBN 978-3-484-63021-5 / 3-484-63021-3 kart. : DM 128.00
Quelle: DNB
Jünger, Hans-Dieter: Mnemosyne und die Musen
: vom Sein des Erinnerns bei Hölderlin / Hans-Dieter Jünger. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 3346 S.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-763-1 / 3-88479-763-8 kart. : DM 68.00
Literaturverz. S. 329 - 334
Quelle: DNB
Heudecker, Sylvia: Modelle literaturkritischen Schreibens
: Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts / Sylvia Heudecker. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - IX, 432 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 179)
ISBN 978-3-484-18179-3 / 3-484-18179-6 kart. : EUR 84.00, sfr 145.00
Literaturverz. S. 397 - 432
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Roche, Charles de: Monadologie des Gedichts
: Benjamin, Heidegger, Celan / Charles de Roche. - Paderborn : Fink, 2013. - 261 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-5379-2 / 3-7705-5379-9 kart. : EUR 32.90 (DE), EUR 30.80 (AT) (freier Pr.), sfr 41.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Moritz, Julia: Die musikalische Dimension der Sprachkunst
: Hermann Hesse, neu gelesen / Julia Moritz. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 360 S.; 24 cm, 554 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 603)
ISBN 978-3-8260-3641-5 / 3-8260-3641-7 kart. : EUR 49.80, sfr 87.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen