Birgfeld, Johannes: Franz Innerhofer als Erzähler
: eine Studie zu seiner Poetik ; mit einer Forschungsübersicht und einer Werkbibliographie / Johannes Birgfeld. - Frankfurt am Main : Lang, 2002. - 251 S.; 21 cm - (Helicon; Bd. 28)
ISBN 978-3-631-38704-7 / 3-631-38704-0 kart. : EUR 40.40 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wieprecht-Roth, Stefanie: "Die Freiheit in der Zeit ist die Überwindung des Todes"
: Überleben in der Welt und im unsterblichen Werk ; eine Annäherung an Elias Canetti / Stefanie Wieprecht-Roth. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 238 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 478)
ISBN 978-3-8260-2622-5 / 3-8260-2622-5 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Koskinas, Nikolaos-Ioannis: "Fremd bin ich eingezogen, fremd ziehe ich wieder aus"
: von Kassandra, über Medea, zu Ariadne: Manifestationen der Psyche im spätesten Werk Christa Wolfs / Nikolaos-Ioannis Koskinas. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2008. - 246 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 629)
ISBN 978-3-8260-3756-6 / 3-8260-3756-1 kart. : EUR 38.00, sfr 66.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Indlekofer, Barbara: Friedrich Hölderlin
: das Geschick des dichterischen Wortes ; vom poetologischen Wandel in den Oden "Blödigkeit", "Chiron" und "Ganymed" / Barbara Indlekofer. - Tübingen : Francke, 2007. - 236 S.; 23 cm - (Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur; Bd. 89)
ISBN 978-3-7720-8197-2 / 3-7720-8197-5 kart. : EUR 58.00, sfr 98.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stašková, Alice: Friedrich Schillers philosophischer Stil
: Logik, Rhetorik, Ästhetik / Alice Stašková. - Leiden : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - IX, 461Seiten : Illustrationen; 25 cm, 917 g
ISBN 978-3-7705-6267-1 / 3-7705-6267-4 Festeinband : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)
Quelle: DNB
Faul, Isabelle: Friedrich Schlegels Ideen
: ein Beitrag zur Intellektuellengeschichte / Isabelle Faul. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2016. - 311 Seiten; 24 cm - (Schlegel-Studien; Band 10)
ISBN 978-3-506-78375-2 / 3-506-78375-0 Broschur : EUR 41.10 (AT), sfr 48.70 (freier Pr.), EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
From philosophy of fiction to cognitive poetics
/ Piotr Stalmaszcyk (ed.). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016. - 268 Seiten : Illustration; 21 cm, 450 g - (Studies in philosophy of language and linguistics; volume 4)
ISBN 978-3-631-66945-7 / 3-631-66945-3 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Salmen, Christina: "Die ganze merkwürdige Verlassenschaft"
: Goethes Entsagungspoetik in "Wilhelm Meisters Wanderjahren" / Christina Salmen. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2003. - 194 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 469)
ISBN 978-3-8260-2586-0 / 3-8260-2586-5 kart. : EUR 29.00, sfr 50.80
Quelle: DNB
Ziebritzki, Henning: Gar nicht viel
: Essays über Poesie / Henning Ziebritzki. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2023. - 173 Seiten; 20 cm, 279 g
ISBN 978-3-8353-5537-8 / 3-8353-5537-6 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB
Zeck-Kapp, Gabriele: "Des Gedankens Senkblei"
: Studien zur Sprachauffassung Heinrich von Kleists 1799 - 1806 / Gabriele Kapp. - Stuttgart : Metzler, 2000. - 447 S.; 21 cm
ISBN 978-3-476-45234-4 / 3-476-45234-4 kart. : DM 65.00, sfr 59.00, S 475.00
Quelle: DNB