Tadday, Ulrich: Die Anfänge des Musikfeuilletons
: der kommunikative Gebrauchswert musikalischer Bildung in Deutschland um 1800 / Ulrich Tadday. - Stuttgart : Metzler, 1993. - IX, 376 S.; 23 cm
ISBN 978-3-476-00933-3 / 3-476-00933-5 kart. : DM 78.00, sfr 19.90, S 609.00
Literaturverz. S. 220 - 238
Quelle: DNB
Rautenstrauch, Eike: Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik
: zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer / Eike Rautenstrauch. - Bielefeld : transcript, 2016. - 379 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 594 g - (Mainzer historische Kulturwissenschaften; Band 35)
ISBN 978-3-8376-3593-5 / 3-8376-3593-7 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa sfr 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Jung, Simone: Debattenkulturen im Wandel
: zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart / Simone Jung. - Bielefeld : transcript, 2021. - 328 Seiten; 23 cm, 516 g - (DebattenKulturen; Band 1)
ISBN 978-3-8376-5894-1 / 3-8376-5894-5 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 38.00 (AT), CHF 46.40 (freier Preis)
Quelle: DNB
Benevento, Tomas: "Der Aquarellist ist vielleicht auf dem Gebiet der Malerei ein Feuilletonist"
: Robert Walsers Feuilletons in Stefan Großmanns Tage-Buch / Tomas Benevento. - Paderborn : Brill Fink, 2024. - XIII, 228 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1 g - (Robert Walser-Studien; Bd. 8)
ISBN 978-3-7705-6855-0 / 3-7705-6855-9 Festeinband : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Eco, Umberto: Derrick oder die Leidenschaft für das Mittelmaß
: Streichholzbriefe 1990-2000 / Umberto Eco. Ausgew., übers. und eingerichtet von Burkhart Kroeber. - München : Hanser, 2000. - 185 S.
ISBN 3-446-19906-3 fest geb. : ATS 190,00 / € 13,80
Aus dem Ital. von Burkhart Kroeber
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bienert, Michael: Die eingebildete Metropole
: Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik / Michael Bienert. - Stuttgart : Metzler, 1992. - VI, 280 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-476-00830-5 / 3-476-00830-4 Pp. : DM 78.00
Literaturverz S. 247 - 280
Quelle: DNB
Feuilleton
: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur / Hildegard Kernmayer, Simone Jung (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2017. - 393 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 468 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-3722-9 / 3-8376-3722-0 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Todorow, Almut: Das Feuilleton der "Frankfurter Zeitung" in der Weimarer Republik
: zur Grundlegung einer rhetorischen Medienforschung / Almut Todorow. - Tübingen : Niemeyer, 1996. - IX, 355 S.; 24 cm - (Rhetorik-Forschungen; Bd. 8)
ISBN 978-3-484-68008-1 / 3-484-68008-3 kart. : DM 136.00
Quelle: DNB
Groscurth, Henning: Formen symbolischer Prägnanz
: zur Logik und Morphologie des Feuilletons / Henning Groscurth. - Berlin : LIT, 2017. - 516 Seiten; 21 cm - (Schriften zur Medienmorphologie und Medienphilosophie; Band 3)
ISBN 978-3-643-13833-0 Broschur
Quelle: DNB
Payk, Marcus M.: Der Geist der Demokratie
: intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn / Marcus M. Payk. - München : Oldenbourg, 2008. - 415 S.; 23 cm - (Ordnungssysteme; Bd. 23)
ISBN 978-3-486-58580-3 Pp. : EUR 49.80
Quelle: DNB