Stinglwagner, Gerhard: Das Kosmos Wald & Forst-Lexikon
/ Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck. - 5. Auflage - Stuttgart : Kosmos, 2016. - 1054 Seiten : Illustrationen; 27 cm
ISBN 978-3-440-15219-5 / 3-440-15219-7 Festeinband : EUR 128.00 (DE), EUR 131.60 (AT), sfr 160.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Stinglwagner, Gerhard: Das Kosmos Wald- und Forst-Lexikon
/ Gerhard K. F. Stinglwagner ; Ilse Haseder ; Reinhold Erlbeck. - 4. Aufl. - Stuttgart : Kosmos, 2009. - 1022 S. : Ill., Kt.; 28 cm
ISBN 978-3-440-12160-3 Pp. : EUR 49.90 (DE), sfr 86.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Jöbstl, Hans A.: Kosten- und Leistungsrechnung in Forstbetrieben
: e. Anleitung für d. Betriebsabrechnung mit d. EDV-Programmpaket d. Univ. für Bodenkultur ; mit e. einf. Grundlegung / von Hans A. Jöbstl. - Wien : Österreichischer Agrarverlag [in Komm.], 1981. - 168 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Veröffentlichungen des Institutes für Forstliche Betriebswirtschaft und Forstwirtschaftspolitik an der Universität für Bodenkultur Wien; 6)
ISBN 978-3-7040-0740-7 / 3-7040-0740-4 S 240.00
Quelle: DNB
Schellenbacher, Josef: Das land- und forstwirtschaftliche Bildungswesen in Österreich
: Dokumentation eines scheinbar marginalen Ausbildungssystems / Josef Schellenbacher. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 285 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 506)
ISBN 978-3-631-44910-3 / 3-631-44910-0 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Wohlleben, Peter: Der lange Atem der Bäume
: wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen / Peter Wohlleben. - Originalausgabe - München : Ludwig, - 254 Seiten; 21 cm, 379 g
ISBN 978-3-453-28094-6 / 3-453-28094-6 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wohlleben, Peter: Der lange Atem der Bäume
: wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen - und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen / Peter Wohlleben ; gelesen von Peter Kaempfe. - Vollständige Lesung - München : Der Hörverlag, 2021. - 7 CDs; 200 g
ISBN 978-3-8445-4337-7 / 3-8445-4337-6 : EUR 20.56 (DE), EUR 22.00 (DE) (freier Preis), EUR 21.62 (AT), EUR 22.70 (AT) (freier Preis), CHF 30.15, CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Reimers, Hans Rathje: Der Lübecker Wald und seine Geschichte
/ Hans Rathje Reimers. - Lübeck : Verlag Schmidt-Römhild, 2019. - 182 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriftenreihe Gesellschaft der Freunde des Stadtwaldes Lübeck e.V.; Heft 1)
ISBN 978-3-7950-5251-5 / 3-7950-5251-3 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT)
Quelle: DNB
Oelmann, Bruno: Meine allerschönste Wanderfahrt
: Chronik des Haardwaldes / Bruno Oelmann. - Recklinghausen : Winkelmann, 2000. - 307 S. : Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-921052-75-4 / 3-921052-75-0 Pp.
Quelle: DNB
Wippermann, Carsten: Mensch und Wald
: Einstellungen der Deutschen zum Wald und zur nachhaltigen Waldwirtschaft / Carsten Wippermann ; Katja Wippermann. - Bielefeld : Bertelsmann, 2010. - 182 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-7639-4692-1 kart. : EUR 39.90, sfr 65.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mensch und Wald seit dem Mittelalter
: Lebensgrundlage zwischen Furcht und Faszination / herausgegeben von Sigrid Hirbodian und Tabea Scheible. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2024. - 158 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde; Band 87)
ISBN 978-3-7995-5287-5 / 3-7995-5287-1 Festeinband : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT)
Quelle: DNB