Luks, Fred: Endlich im Endlichen oder
: Warum die Rettung der Welt Ironie und Großzügigkeit erfordert / Fred Luks. - Marburg : Metropolis-Verl., 2010. - 261 S.
ISBN 978-3-89518-704-9 / 3-89518-704-6 € 18,50
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Die Kunst des Wandels
: Ansätze für die ökologische Transformation / Hrsg. v. Susanne Elsen .... - München : oekom, 2015. - 281 S.
ISBN 978-3-86581-658-0 / 3-86581-658-4 € 25,50
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Schmelzer, Mathias: Postwachstum
: Krise, ökologische Grenzen und soziale Rechte / Mathias Schmelzer ; Alexis Passadakis. - Hamburg : VSA-Verl., 2011. - 94 S.
ISBN 978-3-89965-429-5 / 3-89965-429-3 € 6,70
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Roscoe, Philip: Rechnet sich das?
: wie ökonomisches Denken unsere Gesellschaft ärmer macht / Philip Roscoe. - München : Hanser, 2014. - 316 S.
ISBN 978-3-446-44037-1 / 3-446-44037-2 € 22,60
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Gege, Maximilian: Unterwegs zu einem ökologischen Wirtschaftswunder
/ Maximilian Gege. - Hamburg : EVA Europ. Verlags.-Anst., 2008. - 308 S.
ISBN 978-3-434-50615-7 / 3-434-50615-2 € 22,70
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen