Finanzmarktregulierung - welche Regelungen empfehlen sich für den deutschen und europäischen Finanzsektor?
/ Gutachten E erstattet von Martin Hellwig ; Gutachten F erstattet von Wolfram Höfling ; Gutachten G erstattet von Daniel Zimmer. - München : Beck, 2010. - 57, 64, 97 S.; 23 cm - (Verhandlungen des 68. Deutschen Juristentages; Teil E/G : Bd. 1, Gutachten)
ISBN 978-3-406-60195-8 kart. : EUR 14.20
Quelle: DNB
Thiessen, Nora: Die Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008
: Deutschland – Frankreich – Vereinigtes Königreich : eine Analyse von Krisenverläufen und -reaktionen vor dem Hintergrund vergleichender Kapitalismusforschung / Nora Thiessen. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016. - XX, 396 Seiten : Diagramme; 23 cm, 804 g - (Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; Band 108)
ISBN 978-3-515-11560-5 / 3-515-11560-9 Broschur : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)
Quelle: DNB
Napoleoni, Loretta: Der Flächenbrand der Empörung
: wie die Finanzkrise unsere Demokratien revolutioniert / Loretta Napoleoni. Aus dem Engl. von Elisabeth Liebl. - München : Riemann, 2012. - 222 S.; 22 cm
ISBN 978-3-570-50146-7 / 3-570-50146-9 Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
From crisis to growth?
: the challenge of debt and imbalances / ed. by Hansjörg Herr .... - Marburg : Metropolis-Verl., 2012. - 488 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Series of the Research Network Macroeconomics and Macroeconomic Policies; Vol. 15)
ISBN 978-3-89518-942-5 kart. : EUR 34.80 (DE), EUR 35.80 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Der ganz normale Betriebsunfall
: viermal Marx zur globalen Finanzkrise / Sabine Nuss (Hrsg.). - 1. Auflage - Berlin : Dietz, 2018. - 144 Seiten; 20 cm, 179 g - (Analyse)
ISBN 978-3-320-02350-8 / 3-320-02350-0 Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Filc, Wolfgang: Gefahr für unseren Wohlstand
: wie Finanzmarktkrisen die Weltwirtschaft bedrohen / Wolfgang Filc. - Frankfurt am Main : Eichborn, 2001. - 232 S.; 23 cm
ISBN 978-3-8218-1656-2 / 3-8218-1656-2 Pp. : DM 44.00, EUR 22.50, sfr 41.00, S 321.00
Quelle: DNB
Sinn, Hans-Werner: Gefangen im Euro
: [Helmut Schlesinger zum neunzigsten Geburtstag] / Hans-Werner Sinn. - 1. Auf. - München : Redline-Verl., 2014. - 196 S.; 19 cm - (Edition Debatte)
ISBN 978-3-86881-525-2 / 3-86881-525-2 kart. : EUR 9.99 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Vey, Judith: Gegen-hegemoniale Perspektiven
: Analyse linker Krisenproteste in Deutschland 2009/2010 / Judith Vey. - Hamburg : VSA Verlag, 2015. - 270 Seiten : Illustrationen, Diagramme
ISBN 978-3-89965-626-8 Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 30.70 (AT), sfr 40.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Knittel, Michael: Geldpolitik und Stabilität des Bankensystems
: das Liquiditätsproblem aus Sicht der Theoriegeschichte und der gegenwärtigen Finanzmarktentwicklung / Michael Knittel. - 1. Aufl. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - XV, 324 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften; Bd. 57)
ISBN 978-3-631-56770-8 / 3-631-56770-7 kart. : EUR 56.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zittmayr, Johannes: Geld regiert die Welt - wie lange noch?
: Analysen und Alternativen / Johannes Zittmayr. - Linz : Easy-Media-Dr. & Verl., 2012. - 302 S.; 21 cm
ISBN 978-3-902773-17-3 kart. : EUR 21.00 (DE), EUR 21.00 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen