Hetzer, Wolfgang: Politiker, Patrioten, Profiteure
: wer führt uns Europäer an den Abgrund? / Wolfgang Hetzer. - Frankfurt, M. : Westend, 2015. - 284 S.; 22 cm
ISBN 978-3-86489-098-7 kart. : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Post-crisis perspectives
: the common and its powers / Óscar García Agustín/Christian Ydesen (eds.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. - 296 S.; 22 cm
ISBN 978-3-631-64038-8 / 3-631-64038-2 Pp. : EUR 49.95 (DE) (freier Pr.), EUR 51.40 (AT) (freier Pr.), sfr 57.00 (freier Pr.)
Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02416-6. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lieven, Petra: Rating agencies and the fallout of the 2007-2008 financial crisis
/ Petra Lieven. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - XIX, 278 Seiten : Illustration; 22 cm, 480 g
ISBN 978-3-631-67621-9 / 3-631-67621-2 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), sfr 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Werkmeister, Wolfgang: Raubeinkapitalismus
: Finanzkrise, wohin führst du? / Wolfgang Werkmeister. - Frankfurt, M. : August-von-Goethe-Literaturverl., 2012. - 281 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8372-1102-3 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 23.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Liess, Hans-Christoph: Regiert das Geld die Welt?
: wie die Wirtschaft funktioniert und warum die Krise immer wieder kommt / Hans-Christoph Liess. Mit vielen Graphic-Novel-Episoden von Gert Albrecht. - Würzburg : Arena, 2012. - 151 S. : Ill.
ISBN 978-3-401-06731-5 / 3-401-06731-1 kart. : ca. € 13,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Gottwald, Jörn-Carsten: Regulierung der Finanzmärkte der EU
/ Jörn-Carsten Gottwald. - Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges., 2011. - 262 S. - (Internationale Politische Ökonomie; 10)
ISBN 978-3-8329-5512-0 / 3-8329-5512-7 € 50,50
Quelle: Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Tritschler, Paul: Die Regulierung von Leerverkäufen als Folge der Finanzkrise
: übertriebener Aktionismus oder angemessene Maßnahme zur Stabilisierung des Finanzsystems? / Paul Tritschler. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015. - 265 S.; 22 cm - (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Finanzdienstleistungsrecht der Philipps-Universität Marburg; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-66205-2 / 3-631-66205-X Pp. : EUR 61.95 (DE), EUR 63.70 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Friedrich, Marc: Robert Frank liest Marc Friedrich & Matthias Weik, Der größte Crash aller Zeiten
: Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, wie Sie jetzt noch Ihr Geld schützen - Bearbeitete Fassung - Köln : Lübbe Audio, 2019. - 6 CDs
ISBN 978-3-7857-8046-6 / 3-7857-8046-X : EUR 20.00 (DE) (freier Preis), EUR 22.50 (AT) (freier Preis), CHF 28.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Weik, Matthias: Robert Frank liest Matthias Weik & Marc Friedrich, Der Crash ist die Lösung
: warum der finale Kollaps kommt und wie Sie Ihr Vermögen retten - Originalfassung - Köln : Lübbe Audio, 2016. - 2 CDs
ISBN 978-3-7857-5150-3 / 3-7857-5150-8 : EUR 9.99 (DE) (freier Pr.), EUR 11.20 (AT) (freier Pr.), sfr 15.90 (freier Pr.)
Ungekürzte Lesung
Quelle: DNB
Riedel, Frank: Die Schuld der Ökonomen
: was Ökonomie und Mathematik zur Krise beitrugen / Frank Riedel. - Berlin : Econ, 2013. - 205 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-430-20156-8 / 3-430-20156-X Pp. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen