1918 - das Ende des Bismarck-Reiches?
/ Holger Afflerbach/Ulrich Lappenküper (Hg.). - Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh, 2021. - 183 Seiten; 23 cm, 397 g - (Wissenschaftliche Reihe / Otto-von-Bismarck-Stiftung; Band 29)
ISBN 978-3-506-76011-1 / 3-506-76011-4 Festeinband : EUR 29.90 (DE), EUR 29.34 (DE), EUR 30.80 (AT), EUR 30.20 (AT)
"Als rodukt einer Konferenz, die die Otto-von-Bismarck-Stiftung im April 2019 im Historischen Kolleg in München durchgeführt hat, nimmt sich der vorliegende Band ...". - Einleitung
Quelle: DNB
1964 - das Jahr, mit dem "68" begann
/ [Göttinger Institut für Demokratieforschung]. Robert Lorenz ; Franz Walter (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2014. - 372 S.; 23 cm, 513 g - (Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen; Bd. 7)
ISBN 978-3-8376-2580-6 / 3-8376-2580-X kart. : EUR 29.99
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Breier, Zsuzsa: 1989 - das Jahr beginnt
/ Zsuzsa Breier. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. - 467 Seiten; 24 cm, 887 g
ISBN 978-3-525-30249-1 / 3-525-30249-5 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB
1989 - eine Epochenzäsur?
/ herausgegeben von Martin Sabrow, Tilmann Siebeneichner und Peter Ulrich Weiß. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2021. - 307 Seiten; 23 cm, 585 g - (Geschichte der Gegenwart; Band 27)
ISBN 978-3-8353-5021-2 / 3-8353-5021-8 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
25 years Berlin republic
: reflections on/ of German unification (1990-2015) / Todd Herzog, Tanja Nusser, Anna Senuysal (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2019. - VI, 223 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 401 g - (Szenen/Schnittstellen; Bd. 7)
ISBN 978-3-7705-6193-3 / 3-7705-6193-7 Broschur : circa EUR 115.00 (DE), circa EUR 118.30 (AT)
Quelle: DNB
30 Jahre ostdeutsche Transformation
: sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Perspektiven der Sächsischen Längsschnittstudie / Hendrik Berth, Elmar Brähler, Markus Zenger, Yve Stöbel-Richter (Hg.) ; mit Beiträgen von Hendrik Berth [und vielen weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2020. - 368 Seiten : Diagramme; 21 cm, 541 g - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2784-9 / 3-8379-2784-9 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Weinzierl, Rupert: 30 Trends für Österreich zur Jahrtausendwende
/ Rupert Weinzierl ; Christian Haerpfer. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1995. - 258 S.; 24 cm - (Passagen Gesellschaft)
ISBN 978-3-85165-183-6 / 3-85165-183-9 kart.
Literaturverz. S. 245 - 249
Quelle: DNB
Grillo, Beppe: 5 Sterne
: über Demokratie, Italien und die Zukunft Europas / Beppe Grillo ; Gianroberto Casaleggio ; Dario Fo. Aus dem Ital. von Christine Ammann .... - Stuttgart : Tropen, 2013. - 239 S.; 21 cm - (Tropen-Sachbuch)
ISBN 978-3-608-50324-1 / 3-608-50324-2 kart. : EUR 16.95 (DE)
Quelle: DNB
Tichy, Roland: Ab in die neue Mitte!
: die Chancen der Globalisierung für eine deutsche Zukunftsgesellschaft / Roland Tichy. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1998. - 254 S.; 22 cm
ISBN 978-3-455-11263-4 / 3-455-11263-3 Pp. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Quelle: DNB
Bukovskij, Vladimir: Abrechnung mit Moskau
: das sowjetische Unrechtsregime und die Schuld des Westens / Wladimir Bukowski. [Übers. aus dem Russ. und Engl.: Klaus Hähnel und Vera Ammer]. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 1996. - 656 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7857-0829-3 / 3-7857-0829-7 Pp. : DM 64.00
Quelle: DNB