Den Tod als Freund erleben lernen
: Begleitung im Sterben und darüber hinaus / Ursula Hausen. - 3., überarb. und erw. Aufl. - Stuttgart : Verl. Urachhaus, 2014. - 319 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8251-7896-3 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Den Tod als Freund erleben lernen
: Begleitung im Sterben und darüber hinaus / Ursula Hausen. - Stuttgart : Verl. Urachhaus, 2003. - 249 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8251-7436-1 / 3-8251-7436-0 kart. : EUR 14.50
Literaturverz. S. 245 - 248
Quelle: DNB
Weiss, Walter: Tod als Leben
: von der Unanständigkeit des Sterbens / Walter Weiss. - Wien : Ed. Va bene, 1993. - 230 S.; 21 cm - (Reihe Philosophie)
ISBN 978-3-85167-004-2 / 3-85167-004-3 Pp. : DM 39.80, sfr 39.80, S 288.00
Quelle: DNB
Schnelzer, Thomas: Tod als letzte Entscheidung
: Plädoyer für die Endentscheidungshypothese des Ladislaus Boros / Thomas Schnelzer. - Regensburg : Roderer, 1992. - 139 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 180 : Philosophie und Theologie ; Bd. 12)
ISBN 978-3-89073-568-9 / 3-89073-568-1 kart. : DM 36.00
Quelle: DNB
Sepasgosarian, Wilhelmine Maria: Der Tod als romantisierendes Prinzip des Lebens
: eine systematische Auseinandersetzung mit der Todesproblematik im Leben und Werk des Novalis (Friedrich von Hardenberg) / Wilhelmine Maria Sepasgosarian. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - 275 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1229)
ISBN 978-3-631-43517-5 / 3-631-43517-7 kart. : sfr 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Céline, Louis-Ferdinand: Tod auf Kredit
: Roman / Louis-Ferdinand Céline. [Autoris., nach Werner Bökenkamp bearb. Übertr.]. - 27. - 29. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1994. - 438 S.; 19 cm - (Rororo; 5597)
ISBN 978-3-499-15597-0 / 3-499-15597-4 kart. : DM 16.90
Quelle: DNB
Longaker, Christine: Dem Tod begegnen und Hoffnung finden
: die emotionale und spirituelle Begleitung Sterbender / Christine Longaker. Aus dem Amerikan. von Karin Behrendt und Thomas Geist. Vorw. von Sogyal Rinpoche. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2001. - 361 S.; 19 cm - (Piper; 3258)
ISBN 978-3-492-23258-6 / 3-492-23258-2 kart. : DM 22.90, EUR 11.90, S 167.00
Literaturverz. S. 349 - 354
Quelle: DNB
Rinder, Nicole: Der Tod bringt mich nicht um
: warum ich Bestatterin geworden bin / Nicole Rinder ; unter Mitarbeit von Franziska Roosen. - [1. Auflage] - Ostfildern : Patmos Verlag, 2017. - 124 Seiten; 23 cm
ISBN 978-3-8436-0944-9 / 3-8436-0944-6 Festeinband : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
Quelle: DNB
Schwan, Heribert: Tod dem Verräter!
: der lange Arm der Stasi und der Fall Lutz Eigendorf / Heribert Schwan. - Orig.-Ausg. - München : Droemer Knaur, 2000. - 333 S.; 19 cm - (Knaur; 77516)
ISBN 978-3-426-77516-5 / 3-426-77516-6 kart. : DM 16.90, S 123.00
Quelle: DNB
Bahr, Hans-Dieter: Den Tod denken
/ Hans-Dieter Bahr. - München : Fink, 2002. - 164 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7705-3651-1 / 3-7705-3651-7 kart. : EUR 19.90
Literaturverz. S. 155 - 160
Quelle: DNB