Körtner, Ulrich H. J.: Bedenken, dass wir sterben müssen
: Sterben und Tod in Theologie und medizinischer Ethik / Ulrich H. J. Körtner. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1996. - 127 S.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 1147)
ISBN 978-3-406-39247-4 / 3-406-39247-4 kart. : DM 16.80, S 124.00
Literaturverz. S. 119 - [128]
Quelle: DNB
Zwierlein, Eduard: Begegnung und Verantwortung
: ärztliches Ethos und medizinische Ethik / Eduard Zwierlein. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 149 S. : graph. Darst.; 24 cm, 360 gr.
ISBN 978-3-8260-3620-0 / 3-8260-3620-4 kart. : EUR 18.00, sfr 32.00
Literaturverz. S. 51 - 63
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neumann, Josef N.: Behinderte Menschen in Antike und Christentum
: zur Geschichte und Ethik der Inklusion / Josef N. Neumann. - Stuttgart : Anton Hiersemann, 2017. - X, 257 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Standorte in Antike und Christentum; Band 8)
ISBN 978-3-7772-1713-0 / 3-7772-1713-1 Broschur : EUR 49.00 (DE), EUR 45.00 (DE) (Subskriptionspreis bis 31.10.2017)
Quelle: DNB
Schöne-Seifert, Bettina: Beim Sterben helfen - dürfen wir das?
/ Bettina Schöne-Seifert. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, 2020. - 117 Seiten; 21 cm, 176 g - (#philosophieorientiert)
ISBN 978-3-476-05653-5 / 3-476-05653-8 Broschur : circa EUR 12.99 (DE), circa EUR 13.35 (AT), circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Beratungsbeispiele aus Ethikkomitees
/ herausgegeben von Andreas Frewer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2019. - 396 Seiten; 24 cm - (Fallstudien zur Ethik in der Medizin (FEM); Band 1 (2019))
ISBN 978-3-8260-6685-6 / 3-8260-6685-5 Broschur : EUR 48.00 (DE), EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Kersting, Karin: Berufsbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
: eine Studie zur moralischen Desensibilisierung / Karin Kersting. [Bearb.: Manfred Dahlmann]. - 1. Aufl. - Bern : Huber, 2002. - 320 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Reihe Pflegewissenschaft)
ISBN 3-456-83824-7 kart. : ca. EUR 24.95, ca. sfr 41.80
Literaturverz. S. 317 - 320
Quelle: DNB
Die Beschneidung von Jungen
: ein trauriges Vermächtnis / Matthias Franz (Hg.). - 1. Aufl. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. - 448 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-525-40455-3 / 3-525-40455-7 kart. : EUR 29.99 (DE), ca. EUR 30.90 (AT), ca. sfr 38.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Weimann, Ralph: Bioethik in einer säkularisierten Gesellschaft
: ethische Probleme der PID / Ralph Weimann. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2015. - 229 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft; Band 33)
ISBN 978-3-506-78274-8 / 3-506-78274-6 Broschur : ca. EUR 29.90 (DE), ca. EUR 30.80 (AT), ca. sfr 36.80 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bogner, Alexander: Bioethik und Rassismus
: Neugeborene und Koma-Patienten in der deutschen Euthanasie-Debatte / Alexander Bogner. - Hamburg : Argument-Verl., 2000. - 169 S.; 21 cm - (Argument : [...], Sonderband; N.F., AS 277)
ISBN 978-3-88619-277-9 / 3-88619-277-6 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Stapenhorst, Kurd: Biotechnik in der Humanmedizin - Fluch oder Segen?
: Informations- und Entscheidungshilfen für Ärzte und medizinisch interessierte Leser / Kurd E. Stapenhorst. - Stuttgart : Schattauer, 2003. - 90 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7945-2274-3 / 3-7945-2274-5 kart. : EUR 19.95, sfr 31.90
Literaturverz. S. 88 - 90
Quelle: DNB