Spranger, Stephanie: Unser Wunschkind - Hauptsache gesund?
: Unterstützung durch Aufklärung in der Humangenetischen Beratung / Stephanie Spranger. - 1. Auflage - Bern : Hogrefe, 2022. - 211 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 358 g - (Programmbereich Medizin)
ISBN 978-3-456-86222-4 / 3-456-86222-9 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 41.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Unsicherheit in der Medizin
: zum Umgang mit Ungewissheit im Gesundheitswesen / herausgegeben von Andreas Frewer, Lutz Bergemann, Elisabeth Langmann. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 388 Seiten; 24 cm - (Jahrbuch Ethik in der Klinik (JEK); Band 13 (2020))
ISBN 978-3-8260-7226-0 / 3-8260-7226-X : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Unterstützung für ältere Menschen
: Beratung - Digitalisierung - Pflegepraxis : Beiträge des Preisträger-Forums in Berlin mit Projekten aus Bochum, Greifswald und München / herausgegeben von Claudia Mahler, Caroline E.d.A. Green, Harald Mosler, Constanze Giese, Andreas Frewer. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2020. - 168 Seiten; 25 cm - (Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere; Band 2 (2020))
ISBN 978-3-8260-7215-4 / 3-8260-7215-4 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Mras, Gabriele M.: Untersuchung zum Mass ärztlichen Handelns
: das ärztliche Handeln im Zielkonflikt zwischen personellem Wohl und medizinischer Vernunft / G. Mras. Mit einem Geleitw. von Peter Kampits. - Wien : Springer, 1993. - X, 97 S.; 25 cm - (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Landesakademie für Niederösterreich)
ISBN 978-3-211-82489-4 / 3-211-82489-8 kart. : DM 39.00, S 275.00
Quelle: DNB
Wetterauer, Charlotte: Urteils(un)fähigkeit in der Patientenversorgung aus der Perspektive der klinischen Ethikkonsultation
: erwachsenenschutzrechtliche Regelungen im Spannungsfeld von Autonomie und Fürsorge / Charlotte Wetterauer (Dr. iur., Ethikberaterin im Gesundheitswesen (AEM)). - Bern : Stämpfli Verlag, 2024. - XXX, 190 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 410 g - (Schriften zum Kindes- und Erwachsenenschutz; Band 7)
ISBN 978-3-7272-4417-9 / 3-7272-4417-8 Festeinband : circa EUR 73.20 (DE), circa EUR 75.30 (AT), circa CHF 64.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Vegetative state: a paradigmatic problem of modern societies
: medical, ethical, legal and social perspectives on chronic disorders of consciousness / ed. by Ralf J. Jox .... - Wien : Lit, 2012. - II, 209 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Ethik in der Praxis : [...], Studien; Bd. 36)
ISBN 978-3-643-90097-5 kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 55.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Verantwortung für das menschliche Leben
: die Zeugung des Lebens, das ungeborene Leben, das verlöschende Leben / hrsg. von August Wilhelm von Eiff. Mit Beitr. von Alfons Auer .... - 2. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1992. - 102 S.; 21 cm - (Schriften der Katholischen Akademie in Bayern; Bd. 144)
ISBN 978-3-491-72255-2 / 3-491-72255-1 kart. : DM 19.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bender, Matthias: Verhältnismäßigkeit in der modernen Medizin
: von den außergewöhnlichen Mitteln zur Behandlungsqualität als personaler Abwägung / Matthias Bender. - 1. Auflage - Würzburg : Echter, 2016. - XXXV, 179 Seiten; 23 cm - (Erfurter theologische Studien; Bd. 109)
ISBN 978-3-429-03914-1 / 3-429-03914-2 Broschur : EUR 24.70 (AT), EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Solhdju, Katrin: Die Versuchung des Wissens
: Vorschläge für einen gemeinschaftlichen Umgang mit prädiktiver Gen-Diagnostik / Katrin Solhdju ; mit einem Vorwort von Isabell Stengers. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 138 Seiten; 23 cm, 231 g - (Edition Kulturwissenschaft; Band 160)
ISBN 978-3-8376-4130-1 / 3-8376-4130-9 Broschur : circa EUR 22.99 (DE), circa EUR 23.70 (AT), circa CHF 29.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wandel in der Berufsauffassung des Arztes im Kontext mit den Veränderungen in der Gesellschaft
- Nettetal : Steyler Verl., 2001. - 103 S.; 18 cm - (Schriften des Ärzterates im Bistum Essen; Bd. 21)
ISBN 978-3-8050-0460-2 / 3-8050-0460-5 kart. : DM 25.09, EUR 12.80 (ab 1.1.2002), sfr 23.00, S 183.00
Literaturangaben
Quelle: DNB

