Buether, Axel: Die geheimnisvolle Macht der Farben
: wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen / Prof. Dr. Axel Buether. - Originalausgabe - München : Droemer, 2020. - 320 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 606 g
ISBN 978-3-426-27787-4 / 3-426-27787-5 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Wehap, Wolfgang: Gehkultur
: Mobilität und Fortschritt seit der Industrialisierung aus fussläufiger Sicht / Wolfgang Wehap. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 307, XLIII S.; 21 cm - (Grazer Beiträge zur europäischen Ethnologie; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-32369-4 / 3-631-32369-7 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Krüger, Benedikt: Gehobene und exquisite Küche in der Konsumgesellschaft
: Dresden um 1900 / Benedikt Krüger. - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2015. - 297 Seiten : Illustrationen; 25 cm - (Land kulinarischer Tradition. Ernährungsgeschichte in Sachsen : Reihe C, Historische Forschungen zur exquisiten Küche; Band 2)
ISBN 978-3-7995-0991-6 / 3-7995-0991-7 Festeinband : EUR 41.20 (AT), EUR 40.00 (DE)
Quelle: DNB
Payk, Marcus M.: Der Geist der Demokratie
: intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Korn und Peter de Mendelssohn / Marcus M. Payk. - München : Oldenbourg, 2008. - 415 S.; 23 cm - (Ordnungssysteme; Bd. 23)
ISBN 978-3-486-58580-3 Pp. : EUR 49.80
Quelle: DNB
Das geistige Erfassen der Welt im Alten Orient
: Sprache, Religion, Kultur und Gesellschaft / nach Vorarbeiten von Joost Hazenbos und Annette Zgoll. Hrsg. von Claus Wilcke. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2007. - 359 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-447-05518-5 / 3-447-05518-9 Pp. : EUR 78.00
Literturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Geistiges Preußen - preußischer Geist
: deutsch-polnische Konferenz Allenstein/Olsztyn 20. - 21. September 2002 / hrsg. von Gabriele Hundrieser und Hans-Georg Pott in Verbindung mit .... - 1. Aufl. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2003. - 217 S.; 21 cm, 350 gr.
ISBN 978-3-89528-420-5 / 3-89528-420-3 Pp. : EUR 29.80
Quelle: DNB
Geistige und körperliche Arbeit im Mittelalter
: 5. Hannoveraner Symposium zur Philosophie des Mittelalters vom 23. bis 25. Februar 2010 / herausgegeben von Günther Mensching, Alia Mensching-Estakhr. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2016. - 259 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Contradictio; Band 13)
ISBN 978-3-8260-5136-4 / 3-8260-5136-X Broschur : ca. EUR 38.00 (DE), ca. EUR 39.10 (AT), ca. sfr 50.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Geistliche Intermedialität und Interkonfessionalität in Danzig, Königlich Preußen und Herzoglich Preußen (16. bis 18. Jahrhundert)
: zehn Fallstudien / herausgegeben von Johann Anselm Steiger und Ricarda Höffler. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2024. - 303 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 1550 g - (Geistliche Intermedialität in der frühen Neuzeit; Band 11)
ISBN 978-3-7954-3904-0 / 3-7954-3904-3 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT), CHF 60.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Gelassenheit
: ein Streifzug durch die Philosophie / Dieter Voigt ; Sabine Meck. Sprecherin: Elke Domhardt. Regie: Thorsten Reich. - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2010. - 2 CDs; 12 cm
ISBN 978-3-534-60114-1 : EUR 19.90 (freier Pr.), sfr 33.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Geld - Gier - Gott
/ hrsg. von Johannes Klopf ... Mit Beitr. von Wilfried Bischofer .... - 1. Aufl. - Salzburg : Paracelsus-Buch. & Verl., 2010. - 319 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm, 460 g - ([Salzburger kulturwissenschaftliche Dialoge]; [Bd. 1])
ISBN 978-3-902776-00-6 kart. : EUR 25.70 (DE), EUR 26.40 (AT), sfr 37.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen