"Ein Dichter ist eben ein Dichter"
: Dostojewskij, Russland und die deutsche Literatur / Gudrun Goes (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 212 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 285 g - (Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft; 23 (2016))
ISBN 978-3-631-74526-7 / 3-631-74526-5 Broschur : EUR 52.95 (DE), EUR 54.40 (AT), CHF 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Dichter und Bürger in der Provinz
: Johann Peter Uz und die Aufklärung in Ansbach / hrsg. von Ernst Rohmer und Theodor Verweyen. - Tübingen : Niemeyer, 1998. - XXIV, 307 S. : Ill.; 23 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 42)
ISBN 978-3-484-36542-1 / 3-484-36542-0 kart. : DM 128.00
Bibliogr. S. 267 - 276
Quelle: DNB
Dichter und Lenker
: die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart / Patrick Ramponi/Saskia Wiedner (Hrsg.). - Tübingen : Francke, 2014. - 324 S.; 22 cm
ISBN 978-3-7720-8527-7 / 3-7720-8527-X kart. : EUR 59.00 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Soro, Bakary: Dichtung als Reaktualisierung der afrikanischen Tradition vor dem Hintergrund der Brecht-Rezeption
: Notwendigkeit eines Paradigmawechsels in der Soyinka-Forschung ; am Beispiel von The trials of Brother Jero / Bakary Soro. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 152 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1857)
ISBN 978-3-631-50765-0 / 3-631-50765-8 kart. : ca. EUR 37.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Didaktische Perspektiven auf die Geschichte und Kultur des Pazifiks
/ Moritz Pöllath (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, Dr. Kurt Debus GmbH, 2024. - 151 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 215 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1615-6 / 3-7344-1615-9 Broschur : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60 (AT)
Tagungsband zur Tagung "Vermittlung von Geschichte, Kultur und Geographie der pazifischen Inselstaaten - Bestandsaufnahme, Erneuerungen und Perspektiven" vom 18. bis 19. November 2022 (Einleitung)
Quelle: DNB
Diebstahl!
: zur Kulturgeschichte eines Kulturgründungsmythos / Andreas Gehrlach, Dorothee Kimmich (Hg.) ; unter Mitarbeit von Sara Bangert. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2018. - 297 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 513 g
ISBN 978-3-7705-6058-5 / 3-7705-6058-2 Broschur : ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 48.70 (freier Pr.), ca. EUR 39.90 (DE)
Quelle: DNB
Krajewski, Markus: Der Diener
: Mediengeschichte einer Figur zwischen König und Klient / Markus Krajewski. - Frankfurt, M. : S. Fischer, 2010. - 720, [8] S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-10-038198-9 Pp. : EUR 24.95, sfr 41.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Peters, Christoph: Diese wunderbare Bitterkeit
/ Christoph Peters ; mit Zeichnungen von Matthias Beckmann. - 1. Auflage - Zürich : Arche, 2016. - 140 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-7160-2756-1 / 3-7160-2756-1 Festeinband : EUR 15.50 (AT), EUR 15.00 (DE)
Quelle: DNB
"Die Vernunft ist mir noch nicht begegnet"
: zum konstitutiven Verhältnis von Spiel und Erkenntnis / hrsg. von Natascha Adamowsky. - Bielefeld : Transcript, 2005. - 285 S. : Ill.; 23 cm, 290 gr.
ISBN 978-3-89942-352-5 / 3-89942-352-6 kart. : ca. EUR 23.80, ca. sfr 41.70
Literaturverz. S. 275 - 285
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Digitalisierung
/ mit Beiträgen von Alessandra Lemma [und 8 weiteren]. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - Seiten 634-881; 24 cm - (Psyche; 73. Jahrgang, Heft 9/10 (September/Oktober 2019))
ISBN 978-3-608-97357-0 / 3-608-97357-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB