Wiener Urbanitäten
: kulturwissenschaftliche Ansichten einer Stadt / hrsg. von Brigitta Schmidt-Lauber .... - Wien : Böhlau, 2013. - 389 S. : Ill.; 24 cm - (Ethnografie des Alltags; Bd. 1)
ISBN 978-3-205-79461-5 / 3-205-79461-3 Pp. : ca. EUR 39.90 (DE), ca. EUR 39.90 (AT), ca. sfr 53.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ehalt, Hubert Christian: Wiener Wissen - Personen, Institutionen, Ereignisse
/ Hubert Christian Ehalt. - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2017. - 139 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 370 g - (Enzyklopädie des Wiener Wissens; Band 27)
ISBN 978-3-99028-629-6 / 3-99028-629-3 Festeinband : EUR 19.00 (DE), EUR 19.00 (AT), CHF 34.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wien um 1800
: eine Großstadtkultur im historischen Umbruch / Lydia Rammerstorfer, Gernot Waldner, Norbert Christian Wolf (Hg.). - Wien : Böhlau, 2024. - 578 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 1058 g - (Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich; Band 39)
ISBN 978-3-205-21995-8 / 3-205-21995-3 Festeinband : EUR 75.00 (DE), EUR 78.00 (AT)
Quelle: DNB
Beller, Steven: Wien und die Juden
: 1867 - 1938 / Steven Beller. Aus dem Engl. von Marie Therese Pitner. - Wien : Böhlau, 1993. - 287 S. : Ill.; 25 cm - (Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek; Bd. 23)
ISBN 978-3-205-05542-6 / 3-205-05542-X Pp. : DM 68.00, S 476.00
Literaturverz. S. 267 - 278
Quelle: DNB
Vajda, György Mihály: Wien und die Literaturen in der Donaumonarchie
: zur Kulturgeschichte Mitteleuropas 1740 - 1918 / György M. Vajda. - Wien : Böhlau, 1994. - 246 S. : Ill.; 24 cm - (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts; Bd. 4)
ISBN 978-3-205-98082-7 / 3-205-98082-4 brosch. : DM 58.00, S 398.00
Quelle: DNB
Wie sonst nirgendwo ...
: Venedig zwischen Topographie und Utopie / herausgegeben von Barbara Kuhn. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 220 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6119-6 / 3-8260-6119-5 Broschur : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wie steht es mit Europa?
: einige Randbemerkungen zu Ost und West / Norman Douglas. Übers. von Oscar Levy. Bearb. und mit Anm. vers. von Leila Kais und Michael Allan. - Graz-Feldkirch : Neugebauer, 2009. - 225 S. : Ill.; 25 cm - (Schriften der Vorarlberger Landesbibliothek; Bd. 19)
ISBN 978-3-85376-211-0 Gewebe : EUR 29.80 (DE, freier Pr.), EUR 29.80 (AT, freier Pr.)
Quelle: DNB
Kaufmann, Franz-Xaver: Wie überlebt das Christentum?
/ Franz-Xaver Kaufmann. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2000. - 144 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4830)
ISBN 978-3-451-04830-2 / 3-451-04830-2 kart. : DM 16.80, EUR 8.59
Quelle: DNB
Ficowski, Jerzy: Wieviel Trauer und Wege
: Zigeuner in Polen / Jerzy Ficowski. Hrsg. von Roland Schopf. [Übers. von Karin Wolf]. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 235 S. : Ill.; 21 cm - (Studien zur Tsiganologie und Folkloristik; Bd. 7)
ISBN 978-3-631-44347-7 / 3-631-44347-1 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.), sfr 64.00
Quelle: DNB
Wie war Ihr Tag, Caesar?
: eine römische Kulturgeschichte in Interviews / Karl-Wilhelm Weeber. Sprecher: Jule Vollmer und Thomas Krause. Regie: Olaf Hemker. - Hörbuchversion des gleichnamigen Buches - Darmstadt : Auditorium Maximum, 2014. - 1 CD (68 Min.); 12 cm
ISBN 978-3-654-60396-4 / 3-654-60396-3 : EUR 12.95 (DE) (freier Pr.), EUR 13.10 (AT) (freier Pr.), sfr 19.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB