Kraut & Rüben
: zur Kulturgeschichte von Kohl, Rüben und Sauerkraut im historischen Tirol / Siegfried de Rachewiltz, Andreas Rauchegger (Hg.). - 1. Auflage - Weitra : Verlag Bibliothek der Provinz, 2020. - 299 Seiten : Illustrationen; 30 cm - (Schriften des Landwirtschaftsmuseums Brunnenburg; Nr. 20)
ISBN 978-3-99028-978-5 / 3-99028-978-0 Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 39.00 (AT)
Der Band erscheint zur Ausstellung in Brunnenburg vom 25.09.2020-25.09.2021
Quelle: DNB
Kreatives Milieu, Wien um 1900
: Ergebnisse eines Forschungsgespräches der Arbeitsgemeinschaft Wien um 1900 ; [eine Veröffentlichung der Österreichischen Forschungsgemeinschaft] / hrsg. von Emil Brix und Allan Janik. - Wien : Verl. für Geschichte und Politik, 1993. - 261 S.; 23 cm
ISBN 978-3-486-56033-6 / 3-486-56033-6 engl. brosch. : DM 48.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Hitzer, Bettina: Krebs fühlen
: eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts / Bettina Hitzer. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2020. - 540 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 895 g
ISBN 978-3-608-96459-2 / 3-608-96459-2 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT)
Quelle: DNB
Schmidt, Ernst A.: Kreis und Gerade
: moderne Konstruktionen der griechischen Antike als Gegenbildentwürfe / Ernst A. Schmidt. - 1. Auflage - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, 2019. - 157 Seiten; 21 cm, 219 g - (Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Band 59 (2019))
ISBN 978-3-8253-4618-8 / 3-8253-4618-8 Broschur : circa EUR 38.00 (DE)
Quelle: DNB
Das Kreuz
: Symbol, Gestalt, Bedeutung / Wilhelm Ziehr. - Stuttgart : Belser, 1997. - 239 S. : überw. Ill.; 34 cm
ISBN 978-3-7630-2343-1 / 3-7630-2343-7 Pp. : : DM 49.80
Quelle: DNB
MacMillan, Margaret: Krieg
: wie Konflikte die Menschheit prägten / Margaret MacMillan ; aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt. - Berlin : Propyläen, 2021. - 381 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 582 g
ISBN 978-3-549-10042-4 / 3-549-10042-6 Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), CHF 33.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Kriegsbeginn in Norddeutschland
: zur Herausbildung einer "Kriegskultur" 1914/15 in transnationaler Perspektive / im Auftrag der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen herausgegeben von Cornelia Rauh, Arnd Reitemeier und Dirk Schumann. - [1. Aufl.] - Göttingen : Wallstein Verlag, 2015. - 222 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; 284)
ISBN 978-3-8353-1710-9 / 3-8353-1710-5 Festeinband : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT), sfr 46.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Van Creveld, Martin L.: Kriegs-Kultur
: warum wir kämpfen: die tiefen Wurzeln bewaffneter Konflikte / Martin van Creveld. [Aus dem Engl. ins Dt. übertr. von Andreas Model]. - Graz : Ares-Verl., 2011. - 486 S. : Ill.; 25 cm
ISBN 978-3-902475-97-8 Pp. : EUR 34.90 (DE), EUR 34.90 (AT), sfr 58.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stahl, Clio Felicitas: Kriegswesen und Kultur der eurasischen Steppennomaden der Eisenzeit
: eine multidisziplinäre Studie / Clio Felicitas Stahl. - Darmstadt : wbg Academic, 2023. - 443 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-534-40756-9 / 3-534-40756-3 Festeinband : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT)
Quelle: DNB
Krieg und Kunst
/ hrsg. von Bazon Brock und Gerlinde Koschick. [Mit Beitr. von: Dirk Baecker ... Übers. Beitr. Chantal Mouffe: Anna Zika]. - 1. Aufl. - München : Fink, 2002. - 344 S. : Ill., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-7705-3742-6 / 3-7705-3742-4 kart. : EUR 39.90
Quelle: DNB