hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Alltagsgegenstand
112 Treffer
Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Cover

Weg damit!

: 25 Reportagen vom lustvollen Abschaffen mit vier Zwischenrufen und einem "Her damit!" / Bernd Müllender. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1995. - 154 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4339)

ISBN 978-3-451-04339-0 / 3-451-04339-4 kart. : DM 14.80, S 116.00

Lizenz des Verl. Haffmans, Zürich

Quelle: DNB

Cover

Quilitzsch, Frank: Weißt du noch?

: ein Sammelsurium der Dinge, die wir vermissen / Frank Quilitzsch. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2006. - 221 S. : Ill.; 19 cm - (Aufbau-Taschenbücher; 2304)

ISBN 978-3-7466-2304-7 / 3-7466-2304-9 kart. : EUR 7.95, sfr 14.80

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Cohen, Leah Hager: Die Welt hinter den Dingen

: die ungewöhnliche Geschichte von Glas, Papier und Kaffeebohnen / Leah Hager Cohen. Aus dem Amerikan. von Christel Dormagen. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 1999. - 353 S.; 19 cm - (Piper; 2871)

ISBN 978-3-492-22871-8 / 3-492-22871-2 kart. : DM 19.90, EUR 10.17, S 145.00

Quelle: DNB

Cover

Bach, Jonathan P. G.: What remains

: everyday encounters with the socialist past in Germany / Jonathan Bach. - New York : Columbia University Press, 2017. - XVII, 259 Seiten : Illustrationen; 23 cm

ISBN 978-0-231-18270-6 / 0-231-18270-8 Festeinband : EUR 26.25

Quelle: DNB

Cover

Where's my space age?

: the rise and fall of futuristic design / Sean Topham. - Munich : Prestel, 2003. - 160 S. : überw. Ill.; 25 cm

ISBN 978-3-7913-2844-7 / 3-7913-2844-1 kart. : EUR 29.95

Quelle: DNB

Cover

Küntzel, Karolin: Wie Dinge entstehen

/ Illustrationen von Magdalena Wiegner ; Text von Karolin Küntzel. - Ausgabe 2017 - München : Compact Kids, 2017. - 77 Seiten : Illustrationen; 29 cm

ISBN 978-3-8174-1730-8 / 3-8174-1730-6 Festeinband : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 19.40 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Smith, Keri: Wie man sich die Welt erlebt

: das Kunstalltagsmuseum zum Mitnehmen / Keri Smith. Aus dem Engl. von Heike Bräutigam. - München : Kunstmann, 2011. - 204 S. : Ill.

ISBN 978-3-88897-709-1 / 3-88897-709-6 kart. : € 14,90

Quelle: 1000 und 1 Buch

Cover

Wie wohnen - von Lust und Qual der richtigen Wahl

: ästhetische Bildung in der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts ; [anlässlich der Ausstellung Wie Wohnen - Von Lust und Qual der Richtigen Wahl: Ästhetische Bildung in der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, Wilhelm-Wagenfeld-Haus, 7. November 2004 bis 3. A / hrsg. von Beate Manske im Auftr. der Wilhelm-Wagenfeld-Stiftung, Bremen. [Autoren Volker Albus ...]. - Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2004. - 168 S. : Ill.; 28 cm

ISBN 978-3-7757-1517-1 / 3-7757-1517-7 kart. : EUR 24.80

Literaturverz. S. 159 - 166

Quelle: DNB

Cover

Engelke, Johannes: Wir Kinder der Neunziger

: alles, was wir damals liebten (und was uns heute peinlich ist) / Johannes Engelke, Karin Weber, Jacob Thomas, Maren Ziegler. - Originalausgabe, 1. Auflage - München : Goldmann, 2017. - 206 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Goldmann; 17726)

ISBN 978-3-442-17726-4 / 3-442-17726-X Broschur : circa EUR 12.00 (DE), circa EUR 12.40 (AT), circa CHF 16.50 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Albus, Michael: Der Zauber des Alltäglichen

/ Michael Albus ; Bernardin Schellenberger. Mit Bildern von Heribert Schulmeyer. - Stuttgart : Kreuz, 2001. - 136 S. : Ill.; 20 cm

ISBN 978-3-7831-1892-6 / 3-7831-1892-1 Pp. : DM 24.90, EUR 12.73, sfr 23.90, S 182.00

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 6 7 8 9 10 11 12 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial