Scott, Michael: Die Natur
/ Michael Scott. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2000. - 159 S. : Ill. - (Young Oxford)
ISBN 3-407-75304-7 fest geb. : ÖS 241,-
Aus dem Englischen von Cäcilie Plieninger
Quelle: 1000 und 1 Buch
Voisard, Lisa: Natur auf dem Teller
: Weil Pizza und Pommes nicht auf Bäumen wachsen / Lisa Voisard. Aus dem Französ. von Silv Bannenberg. - Basel : Helvetiq, 2024. - 123 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-03964-064-5 / 3-03964-064-X fest geb. : EUR 20,60
Quelle: STUBE
Mertiny, Andrea: Natur erforschen und schützen
/ Andrea Mertiny. Ill. v. Reiner Zieger u. Gerry Scott. - Nürnberg : Tessloff, 1995. - 48 S. - (Was ist Was)
ISBN 3-7886-0408-5 ÖS 108,--
Quelle: Kommission für KJL
Naturwissenschaften
: Das Schülerlexikon - München : Dorling Kindersley, 2005. - 384 S.
ISBN 3-8310-0739-X fest geb. : € 25,60
Quelle: 1000 und 1 Buch
Nette Skelette
: Röntgenbilder von Tieren und Pflanzen / Jan Paul Schutten. Ill. von Arie van't Riet. Aus dem Niederländ. von Birgit Erdmann und Verena Kiefer. - München : mixtvision, 2020. - 126 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95854-158-0 / 3-95854-158-5 fest geb. : EUR 24,70
Quelle: STUBE
Köthe, Rainer: Das neue Experimentier-Buch
/ Rainer Köthe. - Nürnberg : Tessloff, 1995. - 111 S. - (Was ist Was)
ISBN 3-7886-0775-0 ÖS 156,--
Quelle: Kommission für KJL
Das neue Mammutbuch der Technik
/ Neil Ardley. Ill. von David Macaulay. - Nürnberg : Tessloff, 1999. - 400 S. : durchg. Ill.
ISBN 3-7886-0134-5 fest geb. : ÖS 504,-
Quelle: STUBE
Neue Medien in der Grundschule
: Unterrichtserfahrungen und didaktische Beispiele / hrsg. von Anton Reiter. - Wien : Ueberreuter, 2000. - 235 S.
ISBN 3-8000-1550-1 fest geb. : ÖS 298,-
Quelle: 1000 und 1 Buch
Das Neueste aus Wissenschaft, Natur und Technik
/ herausgegeben v. Otto Falch. - Nürnberg : Tessloff, 1992. - 175 S. : Ill. - (Was ist Was; 4)
ISBN 3-7886-0996-6 ÖS 156,-
Quelle: Kommission für KJL
Mamczak, Sascha: Eine neue Welt
: Die Natur, die Menschen und die Zukunft unseres Planeten / Sascha Mamczak ; Martina Vogl. Ill. von Katrin Stangl. - Wuppertal : Hammer, 2020. - 268 S. : Ill.
ISBN 978-3-7795-0647-8 / 3-7795-0647-5 fest geb. : EUR 22,70
Quelle: STUBE