Kragh, Lisa: Kieler Meeresforschung im Kaiserreich
: die Planktonexpedition von 1889 zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit / Lisa Kragh. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017. - 127 Seiten; 24 cm - (Kieler Werkstücke : Reihe A, Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte; Band 48)
ISBN 978-3-631-72634-1 / 3-631-72634-1 Festeinband : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT), CHF 35.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Marine science frontiers for Europe
: with 8 tables / Gerold Wefer ... ed.. - Berlin : Springer, 2003. - X, 302 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 28 cm
ISBN 978-3-540-40168-1 / 3-540-40168-7 Pp. : EUR 139.05
Literaturangaben
Quelle: DNB
Das Meer
: von Dünen, Wellen und unbekannten Tiefen / Frankfurter Allgemeine, Archiv. Red. Betreuung: Hans Peter Trötscher. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung, 2006. - 2 CDs; 12 cm - (FAZ-Audio-Dossier; 7)
ISBN 978-3-89843-957-2 / 3-89843-957-7 : EUR 14.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Das Meer
: entdecke unseren blauen Planeten / Miranda Krestovnikoff ; Illustrationen von Jill Calder ; aus dem Englischen von Bernd Stratthaus. - Wien : Annette Betz, 2021. - 68 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-219-11931-2 / 3-219-11931-X Festeinband : EUR 20,60 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Das Meer
: eintauchen, abtauchen, entdecken / Text von Ricardo Henriques. Ill. von André Letria. Übertr. ins Dt. von Lea Hübner. - Dt. Erstausg. - München : Knesebeck, 2019. - 56 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95728-290-3 / 3-95728-290-X
Aus dem Portug. übers.
Quelle: 1000 und 1 Buch
Setford, Steve: Meere
: Weshalb? Deshalb! : das Frage-und-Antwort-Lexikon / Steve Setford ; Übersetzung: Frauke Bahle. - München : DK, 2022. - 143 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 826 g
ISBN 978-3-8310-4470-2 / 3-8310-4470-8 Festeinband : EUR 14.95 (DE), EUR 15.40 (AT)
Quelle: DNB
Ott, Jörg: Meereskunde
: Einführung in die Geographie und Biologie der Ozeane ; 13 Tabellen / Jörg Ott. - 2., neubearb. Aufl. - Stuttgart : Ulmer, 1996. - 424 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 19 cm - (UTB; 1450)
ISBN 978-3-8252-1450-0 / 3-8252-1450-8 kart. : DM 39.80, sfr 37.00, S 291.00
Literaturverz. S. 370 - 395
Quelle: DNB
Meereskunde der Ostsee
/ Gerhard Rheinheimer (Hrsg.). Unter der Mitw. von D. Nehring. - 2. Aufl. - Berlin : Springer, 1995. - XI, 338 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm
ISBN 978-3-540-59351-5 / 3-540-59351-9 kart. : DM 58.00
Literaturverz. S. 321 - 334
Quelle: DNB
Roberts, Callum: Der Mensch und das Meer
: warum der größte Lebensraum der Erde in Gefahr ist / Callum Roberts. Aus dem Engl. von Sebastian Vogel. - München : Dt. Verl.-Anst., 2013. - 588 S., [16] Bl. : Ill. (farb.), graph. Darst.
ISBN 978-3-421-04496-9 / 3-421-04496-1 fest geb. : ca. € 25,70
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Trinick, Loveday: Das Museum des Meeres
/ Text von Loveday Trinick ; Illustrationen von Teagan White. - München : Prestel, 2021. - 96 Seiten : Illustrationen; 38 cm, 1285 g - (Eintritt frei!)
ISBN 978-3-7913-7462-8 / 3-7913-7462-1 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 35.02, CHF 35.90 (freier Preis)
Quelle: DNB