Kerr, John: Eine gefährliche Methode
: Freud, Jung und Sabina Spielrein / John Kerr. Aus dem Engl. von Christa Broermann und Ursel Schäfer. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 892 S.; 19 cm - (Rororo; 62754 : rororo-Sachbuch)
ISBN 978-3-499-62754-5 kart. : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 23.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ich hieß Sabina Spielrein
: von einer, die auszog, Heilung zu suchen ; mit 2 Tabellen / André Karger/Christoph Weismüller (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2006. - 138 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-525-46216-4 / 3-525-46216-6 kart. : EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lerchner, Thorsten: Mainländer-Reflexionen
: Quellen - Kontext - Wirkung / Thorsten Lerchner. - Würzburg : Königshausen &. Neumann, 2016. - 125 Seiten; 24 cm - (Internationale Mainländer-Studien; Band 3)
ISBN 978-3-8260-5910-0 / 3-8260-5910-7 Broschur : ca. EUR 20.40 (AT), ca. EUR 19.80 (DE)
Quelle: DNB
Richebächer, Sabine: Sabina Spielrein
: "eine fast grausame Liebe zur Wissenschaft" ; Biographie / Sabine Richebächer. - Zürich : Dörlemann, 2005. - 399 S. : Ill.
ISBN 3-908777-14-3 fest geb. : ca. € 25,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Martynkewicz, Wolfgang: Sabina Spielrein und Carl Gustav Jung
: eine Fallgeschichte / Wolfgang Martynkewicz. - 1. Aufl. - Berlin : Rowohlt Berlin, 1999. - 174 S. : Ill.; 22 cm - (Paare)
ISBN 978-3-87134-287-5 / 3-87134-287-4 Pp.
Quelle: DNB