Sandkühler, Thomas: Das Fußvolk der "Endlösung"
: nichtdeutsche Täter und die europäische Dimension des Völkermords / Thomas Sandkühler. - Darmstadt : wbg Academic, 2020. - 431 Seiten : Illustrationen, Karten; 22 cm
ISBN 978-3-534-27257-0 / 3-534-27257-9 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 41.20 (AT)
Quelle: DNB
Gats und Maus - ein ungleiches Spiel
: ländlicher Raum und Perspektiven der Jugend unter dem Einfluß der EU-Osterweiterung und der GATS-Verhandlungen ; Workshop der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Rosa-Luxemburg-Stiftung 23. bis 30. August, Prag und Bratislava / Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sigrid Pfeiffer (Hrsg.). - Berlin : Dietz, 2003. - 200 S.; 21 cm - (Manuskripte / RLS, Rosa-Luxemburg-Stiftung; 47)
ISBN 3-320-02950-9 kart. : EUR 9.90
Quelle: DNB
Barisitz, Stephan: GATT-Uruguay, EU-Beitritt und österreichischer Osthandel
/ Stephan Barisitz und Alexander Petsche. - Wien : Verl. Österreich, 1996. - 119 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7046-0867-3 / 3-7046-0867-X kart.
Literaturverz. S. 111 - 115
Quelle: DNB
Gedächtnis und Gewalt
: nationale und transnationale Erinnerungsräume im östlichen Europa / herausgegeben von Kerstin Schoor und Stefanie Schüler-Springorum. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2016. - 287 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-8353-1790-1 / 3-8353-1790-3 Festeinband : EUR 30.80 (AT), EUR 29.90 (DE)
Quelle: DNB
Gegenansichten
: Fotografien zur politischen und kulturellen Opposition in Osteuropa 1956 - 1989 / Heidrun Hamersky (Hg.). Mit einem Geleitw. von Václav Havel und einem Essay von Wolfgang Eichwede. - 1. Aufl. - Berlin : Links, 2005. - 195 S. : zahlr. Ill.; 26 cm
ISBN 978-3-86153-373-3 / 3-86153-373-1 Pp. : EUR 29.90, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
GegenErinnerung
: Geschichte als politisches Argument im Transformationsprozeß Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas / hrsg. von Helmut Altrichter unter Mitarb. von Elisabeth Müller-Luckner. - München : Oldenbourg, 2006. - XXI, 326 S. : Ill.; 24 cm - (Schriften des Historischen Kollegs : [...], Kolloquien; 61)
ISBN 978-3-486-57873-7 / 3-486-57873-1 Pp. : EUR 49.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wentzel, Dirk: Geldordnung und Systemtransformation
: ein Beitrag zur ökonomischen Theorie der Geldverfassung ; 2 Tabellen / Dirk Wentzel. - Stuttgart : G. Fischer, 1995. - XII, 245 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schriften zum Vergleich von Wirtschaftsordnungen; Bd. 50)
ISBN 978-3-437-50397-9 / 3-437-50397-9 kart. : DM 49.00, sfr 47.50, S 363.00
Quelle: DNB
Carlowitz, Christoph von: Eine gemeinsame Umweltordnungspolitik für Ost- und Westeuropa
: Konzeption eines auf Umweltlizenzen basierenden Policy-Mix-Instrumentariums zur Regulierung von Luftschadstoffen zum Schutz gemeinsamer Umweltressourcen / Christoph von Carlowitz. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - XV, 305 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 2025)
ISBN 978-3-631-31225-4 / 3-631-31225-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Generationenwechsel in den Osteuropastudien
: studentische Perspektiven auf Bruchlinien und Kontinuitäten in Osteuropa / Nada Arbesmeier, Anni-Lotta Hamer, Stefan Strietzel, Sarah Walgern (Hg.). - Bielefeld : transcript, 2024. - 246 Seiten; 23 cm, 396 g - (Histoire; Band 215)
ISBN 978-3-8376-7091-2 / 3-8376-7091-0 Broschur : circa EUR 40.00 (DE), circa EUR 40.00 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
"Der vorliegende Band entstand aus Beiträgen der studentischen Tagung "Ščo Robiti - Was Tun?", die vom 10. bis 12. Oktober 2022 am Osteuropa-Institut der Freien Universität stattfand." - Vorwort
Quelle: DNB
Genossenschaften in Mittel- und Osteuropa
: Selbsthilfe im Strukturwandel / [hrsg. vom Institut für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Univ. zu Berlin]. Andreas Eisen ; Konrad Hagedorn (Hrsg.). - Berlin : Ed. Sigma, 1997. - 446 S.; 21 cm - (Berliner Schriften zur Kooperationsforschung; 1)
ISBN 978-3-89404-641-5 / 3-89404-641-4 kart. : DM 54.00
Literaturangaben
Quelle: DNB