Witzany, Günther: Biokommunikation und natürliche Bearbeitung genetischer Texte
: die Anwendung der sprachpragmatischen Philosophie der Biologie / Günther Witzany. - Norderstedt : Books on Demand, 2010. - 209 S.
ISBN 978-3-8423-0475-8 / 3-8423-0475-7 ca. Eur 54,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Biosemiotics in transdisciplinary contexts
: proceedings of the Gathering in Biosemiotic 6, Salzburg 2006 / ed. by Günther Witzany. - Helsinki : Umweb, 2007. - 311 S. : graph. Darst.
ISBN 978-9-525-57603-0 / 9-525-57603-5 kart.
Quelle: Studienbibliothek St. Virgil
Witzany, Günther: Natur der Sprache - Sprache der Natur
: sprachpragmatische Philosophie der Biologie / Günther Witzany. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1993. - 249 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-88479-827-0 / 3-88479-827-8 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Kohr, Leopold: Probleme der Stadt
: Gedanken zur Stadt- und Verkehrsplanung / Leopold Kohr. Mit einer Einführung von Ivan Illich und einem Vorw. von Johannes Hahn. Aus dem Engl. von Andreas Wirthensohn. Hrsg. von Ewald Hiebl und Günther Witzany. - Salzburg : O. Müller, 2008. - 161 S. : Ill.
ISBN 978-3-7013-1154-5 / 3-7013-1154-4 fest geb. : ca. € 20,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kohr, Leopold: Die überentwickelten Nationen
/ Leopold Kohr. Hgg. von Ewald Hiebl und Günther Witzany. - Salzburg : O. Müller, 2003. - 230 S.
ISBN 3-7013-1076-9 fest geb. : ca. € 20,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Verraten und verkauft
: das EG-Lesebuch / hrsg. von Günther Witzany. - 1. Aufl. - Salzburg : Unipress-Verl., 1993. - 222 S.; 21 cm
ISBN 3-85419-110-3 kart.
Literaturangaben
Quelle: DNB
Zukunft Österreich
: EU-Anschluß und die Folgen / hrsg. von Günther Witzany. - Salzburg : Unipress Verl., 1998. - 287 S.
ISBN 3-85419-108-1 fest geb. : ATS 298,00 / € 21,60
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten