Kuenzler, Lou: Ein eiskugelgroßes Rätsel
: ab 8 Jahren / Lou Kuenzler. Zeichn. von Maja Bohn. Aus dem Engl. von Anke Knefel. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2015. - 169 S. : zahlr. Ill. - (Violetta Winzig; 3)
ISBN 978-3-401-60072-7 / 3-401-60072-9 ca. Eur 9,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Twain, Mark: Huckleberry Finns Abenteuer
: ab 7 Jahren / Mark Twain. Neu erzählt von Wolfgang Knape. Mit Bildern von Maja Bohn. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2015. - 67 S. : zahlr. Ill. - (¬Der¬ Bücherbär)
ISBN 978-3-401-70557-6 / 3-401-70557-1 ca. Eur 7,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Reffert, Thilo: Linie 912
/ Thilo Reffert. Ill. von Maja Bohn. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2018. - 107 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-95470-201-5 / 3-95470-201-0
Quelle: 1000 und 1 Buch
Schlichtmann, Silke: Mattis und die Sache mit den Schulklos
: Erstlesebuch ab 7 Jahren / Silke Schlichtmann. Ill. von Maja Bohn. - 1. Aufl. - München : Hanser, 2019. - 60 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-446-26221-8 / 3-446-26221-0
Quelle: 1000 und 1 Buch
Naoura, Salah: Der Ratz-Fatz-x-weg 23
/ Salah Naoura. Mit Bildernvon Maja Bohn. - Weinheim ; Basel : Beltz & Gelberg, 2018. - 206 S. : Ill.
ISBN 978-3-407-74942-0 / 3-407-74942-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Twain, Mark: Tom Sawyers Abenteuer
: ab 7 Jahren / Mark Twain. Neu erzählt von Wolfgang Knape. Mit Bildern von Maja Bohn. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2013. - 66 S. : Ill. - (¬Der¬ Bücherbär: 2. Klasse)
ISBN 978-3-401-70233-9 / 3-401-70233-5 ca. Eur 7,50
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Kuenzler, Lou: Violetta Winzig
: ein Fischstäbchen großes Abenteuer ; ab 8 Jahren / Lou Kuenzler. Zeichn. von Maja Bohn. Aus dem Engl. von Petra Koob-Pawis. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2014. - 147 S. : Ill.
ISBN 978-3-401-06905-0 / 3-401-06905-5 ca. Eur 9,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Kuenzler, Lou: Violetta Winzig
: ein hundenasengroßes Geheimnis ; ab 8 Jahren / Lou Kuenzler. Zeichn. von Maja Bohn. Aus dem Engl. von Petra Koob-Pawis. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2014. - 188 S. : zahlr. Ill. - (Violetta Winzig; 2)
ISBN 978-3-401-06913-5 / 3-401-06913-6 ca. Eur 9,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg