Esprit Montmartre
: die Bohème in Paris um 1900 ; [anlässlich der Ausstellung "Esprit Montmartre. Die Bohème in Paris um 1900", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 7. Februar - 1. Juni 2014] / Schirn Kunsthalle Frankfurt. Hrsg. von Ingrid Pfeiffer ; Max Hollein. [Übers. Volker Ellerbeck ...]. - München : Hirmer, 2014. - 319 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7774-2196-4 / 3-7774-2196-0 ca. Eur 51,30
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Géricault
: Bilder auf Leben und Tod ; [anlässlich der Ausstellung "Géricault. Bilder auf Leben und Tod", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 18. Oktober 2013 - 26. Januar 2014, Museum voor Schone Kunsten Gent, 21. Februar - 25. Mai 2014] / hrsg. von Gregor Wedekind und Max Hollein. [Übers. ins Dt. Bernadette Ott]. - München : Hirmer, 2013. - 223 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7774-2077-6 / 3-7774-2077-8 ca. Eur 41,10
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
German Pop
: [anlässlich der Ausstellung German Pop, Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 6. November 2014 - 8. Februar 2015] / hrsg. von Martina Weinhart und Max Hollein. Übers.: Steven Lindberg]. - Köln : König, 2014. - 247 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-86335-648-4 / 3-86335-648-9 ca. Eur 49,40
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Gustave Caillebotte
: ein Impressionist und die Fotografie ; [anlässlich der Ausstellung "Gustave Caillebotte. Ein Impressionist und die Fotografie", Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 18. Okober 2012 - 20. Januar 2013] / hrsg. von Karin Sagner und Max Hollein in Zusammenarbeit mit Ulrich Pohlmann. Schirn-Kunsthalle Frankfurt. [Autoren: Gilles Chardeau ... Übers. Bernadette Ott ...]. - München : Hirmer, 2012. - 247 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7774-5411-5 / 3-7774-5411-7 ca. Eur 41,10
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Sturm-Frauen
: Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910 - 1932 ; [anlässlich der Ausstellung "Sturm-Frauen. Künstlerinnen der Avantgarde in Berlin 1910 - 1932", Schirn Kunsthalle Frankfurt, 30. Oktober 2015 - 7. Februar 2016] / hrsg. von Ingrid Pfeiffer und Max Hollein. - Köln : Wienand, 2015. - 399 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-86832-277-4 / 3-86832-277-9 ca. Eur 45,00
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg