Ästhetik und Politik der Zerstreuung
/ Tobias Lachmann (Hg.). - Paderborn, Deutschland : Brill, Wilhelm Fink, 2021. - VII, 400 Seiten : 12 Illustrationen; 24 cm, 683 g
ISBN 978-3-7705-6348-7 / 3-7705-6348-4 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Goethe, Johann Wolfgang von: Faust I
: Text, Kommentar und Materialien / Johann Wolfgang Goethe. [Kommentar und Materialien] verf. von Elke Reinhardt-Becker. - 1. Aufl. - München : Oldenbourg, 2008. - 204 S. : Ill. - (Oldenbourg Textausgaben)
ISBN 978-3-486-00592-9 / 3-486-00592-8 ca. Eur 4,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Foucault-Handbuch
: Leben – Werk – Wirkung / hrsg. von Clemens Kammler ... Unter Mitarb. von Elke Reinhardt-Becker. - Sonderausg. - Stuttgart : Metzler, 2014. - VIII, 454 S.; 24 cm
ISBN 978-3-476-02559-3 / 3-476-02559-4 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 27.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Liebesgeschichte(n)
: Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert / Frank Becker, Elke Reinhardt-Becker (Hg.). - Frankfurt : Campus Verlag, 2019. - 429 Seiten; 22 cm, 533 g
ISBN 978-3-593-51029-3 / 3-593-51029-4 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)
Vorwort: Internationale und Interdisziplinäre Konferenz "Liebesempfindungen, Liebeserfindungen. Semantiken der Liebe zwischen Kontinuität und Wandel - vom Barock bis zur Gegenwart"
Quelle: DNB
Reinhardt-Becker, Elke: Seelenbund oder Partnerschaft?
: Liebessemantiken in der Literatur der Romantik und der Neuen Sachlichkeit / Elke Reinhardt-Becker. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2005. - 344 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-37723-0 / 3-593-37723-3 kart. : EUR 34.90, sfr 59.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Becker, Frank: Systemtheorie
: eine Einführung für die Geschichts- und Kulturwissenschaften / Frank Becker ; Elke Reinhardt-Becker. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2001. - 231 S.; 21 cm
ISBN 978-3-593-36848-1 / 3-593-36848-X kart. : DM 31.00, EUR 15.90 (ab 1.1.2002), sfr 29.00, S 226.00
Literaturverz. S. 211 - 214
Quelle: DNB