Honneth, Axel: Anerkennung oder Unvernehmen?
: eine Debatte / Axel Honneth, Jacques Rancière ; herausgegeben von Katia Genel und Jean-Philippe Deranty. - Erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2021. - 174 Seiten; 18 cm, 106 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2233)
ISBN 978-3-518-29833-6 / 3-518-29833-X Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rancière, Jacques: Chronik der Konsensgesellschaft
/ Jacques Rancière ; aus dem Französischen von Richard Steurer ; herausgegeben von Peter Engelmann. - Deutsche Erstausgabe - Wien : Passagen, 2011. - 222 Seiten; 23, 375 g - (Passagen Forum)
ISBN 978-3-85165-977-1 Broschur
Quelle: DNB
Rancière, Jacques: Der emanzipierte Zuschauer
/ Jacques Rancière. Aus dem Franz. von Richard Steurer. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2009. - 156 S. : Ill.; 21 cm - (Passagen Forum)
ISBN 978-3-85165-908-5 kart. : ca. EUR 19.90 (DE), ca. EUR 19.90 (AT), ca. sfr 31.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rancière, Jacques: Die Furche des Gedichts
: zu Philippe Beck / Jacques Rancière ; aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz, 2018. - 164 Seiten; 18 cm, 150 g - (Fröhliche Wissenschaft; 114)
ISBN 978-3-95757-344-5 / 3-95757-344-0 Broschur : circa EUR 14.00 (DE), circa EUR 14.40 (AT)
Quelle: DNB
Das Kapital lesen
/ Louis Althusser ... Hrsg. von Frieder Otto Wolf unter Mitwirkung von Alexis Petrioli. Übers. von Frieder Otto Wolf und Eva Pfaffenberger. - Vollst. und erg. Ausg. mit Retraktationen zum Kapital, 1. Aufl. - Münster : Westfälisches Dampfboot, 2015. - 764 S.; 24 cm
ISBN 978-3-89691-952-6 Gewebe : EUR 49.90 (DE), EUR 51.30 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)4)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rancière, Jacques: Die Namen der Geschichte
: Versuch einer Poetik des Wissens / Jacques Rancière. Aus dem Franz. von Eva Moldenhauer. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 1994. - 159 S.; 21 cm
ISBN 978-3-10-062906-7 / 3-10-062906-X Pp.
Quelle: DNB
Rancière, Jacques: Der Philosoph und seine Armen
/ Jacques Rancière. Aus dem Franz. von Richard Steurer. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dr. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2010. - 319 S.; 24 cm - (Passagen Forum)
ISBN 978-3-85165-931-3 kart. : EUR 39.90 (DE), EUR 39.90 (AT), sfr 64.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rancière, Jacques: Politik der Literatur
/ Jacques Rancière. Aus dem Franz. von Richard Steurer. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dt. Erstausg., 2., überarb. Aufl. - Wien : Passagen-Verl., 2011. - 258 S.; 24 cm - (Passagen Forum)
ISBN 978-3-85165-978-8 kart. : ca. EUR 34.00 (DE), ca. EUR 34.00 (AT), ca. sfr 48.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Politik der Wahrheit
/ Alain Badiou ; Jacques Ranci`ere. Hrsg. und aus dem Franz. übers. von Rado Riha. - 2., durchges. Aufl. - Wien : Turia + Kant, 2010. - 187 S.; 20 cm, 270 gr.
ISBN 978-3-85132-489-1 engl. brosch. : EUR 19.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Rancière, Jacques: Das Unbehagen in der Ästhetik
/ Jacques Rancière. Hrsg. von Peter Engelmann. - Dt. Erstausg., 2., überarb. Au - Wien : Passagen-Verl., 2008. - 157 S.
ISBN 978-3-85165-873-6 978-3-85165-873-6
Aus dem Franz. übers.
Quelle: NÖ Landesbibliothek