Berberitze
: Rubinrote Medizin aus Persien / Babak Bahadori ; Afsaneh Gächter ; Bernhard Sikora. - Wien : Verlagshaus der Ärzte, 2024. - 104 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-9905231-0-0 / 3-9905231-0-4 Broschur : 19,90 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bahadori, Babak: Medizinisches Intervallfasten
: die sieben Stufen zum Gleichgewicht / Babak Bahadori ; Erwin Ditsios ; Iris Pestemer-Lach. - 8 - Wien : Verlagshaus der Ärzte, 2022. - 152 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-99052-251-6 / 3-99052-251-5 Broschur : EUR 19,90 (AT)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Bahadori, Babak: Mein Körper in Balance
: die 7 Stufen zum Gleich-gewicht / Babak Bahadori. - Wien : Verlagshaus der Ärzte, 2008. - 151 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-902552-31-0 / 3-902552-31-X kart. : ca. Eur 14,90
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Bahadori, Babak: Mein Körper in Balance
: die 7 Stufen zum Optimalgewicht, gesunden Körper, zufriedenen Geist / Dr. med. Babak Bahadori, Iris Pestemer-Lach. - 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe - München : Goldmann, 2017. - 271 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Goldmann; 17686)
ISBN 978-3-442-17686-1 / 3-442-17686-7 Broschur : circa EUR 9.99 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 13.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bahadori, Babak: Mein Körper in Balance
: die sieben Stufen zum Gleich-Gewicht / Babak Bahadori ; Iris Pestemer-Lach. - Wien : Verl.-Haus der Ärzte, 2009. - 167 S. : Ill.; 22 cm, 364 gr.
ISBN 978-3-902552-73-0 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 14.90 (AT), sfr 26.30 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bahadori, Babak: Mein Körper in Balance
: die sieben Stufen zum Gleich-Gewicht / Babak Bahadori ; Iris Pestemer-Lach. - 7.Aufl. - Wien : Verl.-Haus der Ärzte, 2011. - 165 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-9905200-4-8 / 3-9905200-4-0 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 14.90 (AT), sfr 26.30 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Uitz, Elisabeth: Rheuma
: vorbeugen - erkennen - behandeln / Elisabeth Uitz ; Andreas Mayer ; Babak Bahadori. - 1. Aufl. - Wien : Verlagshaus der Ärzte, 2010. - 112, [8] S. : Ill.
ISBN 978-3-902552-51-8 / 3-902552-51-4 ca. Eur 12,90
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg